Was ist wenn ich mit Kurzarbeit nicht einverstanden bin?
Erklärt sich der Arbeitnehmer mit der Kurzarbeit nicht einverstanden, bleibt dem Arbeitgeber nichts anderes übrig, als zu versuchen, die Kurzarbeit mit Änderungskündigungen durchzusetzen. Hierbei ist selbstverständlich, sofern vorhanden, der Betriebsrat zu beteiligen und die Kündigungsfristen sind zu beachten.
Wie schreibe ich eine Einverständniserklärung für Kurzarbeit?
Wir bitten Sie, Ihr Einverständnis zur Durchführung und zum Umfang der Kurzarbeit durch Unterzeichnung dieses Schreibens schriftlich zu erklären. Die Arbeitnehmer/innen wurden über die Einführung der Kurzarbeit am ______________ informiert und erklären sich damit einverstanden.
Kann ich meine Zustimmung zur Kurzarbeit verweigern?
Sollte die Agentur für Arbeit den Antrag auf Kurzarbeitergeld ablehnen, so greift für den Arbeitgeber das sogenannte Betriebsrisiko. In einem derartigen Fall hat der Arbeitgeber die Pflicht, das ungekürzte Arbeitsentgelt auf der Grundlage des Arbeitsvertrages an den Arbeitnehmer auszuzahlen.
Kann ein Unternehmen nur einzelne Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken?
Kurzarbeit muss nicht für den gesamten Betrieb eingeführt und angezeigt werden. Die Kurzarbeit kann auch auf einzelne Betriebsabteilungen beschränkt sein.
Kann man gegen Kurzarbeit vorgehen?
Ihr Arbeitgeber kann Ihnen während der Kurzarbeit auch eine Kündigung aussprechen. Bei einer betriebsbedingten Kündigung müssen neben den Gründen, die für die Kurzarbeit verantwortlich sind, noch weitere Gründe dazu kommen, die die Situation im Betrieb bzw. Unternehmen verändert haben.
Wie Kurzarbeit einführen?
Die rechtliche Grundlage kann in einem Tarifvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder im Arbeitsvertrag vereinbart werden. Die Einführung von Kurzarbeit (Drittes Buch des Sozialgesetzbuches – SGB III) oder einer kürzeren als der tariflichen Arbeitszeit erfolgt mit Zustimmung des Betriebsrats.