FAQ

Was ist wenn man kein Wasserlassen kann?

Was ist wenn man kein Wasserlassen kann?

Harnverhalt: Wann sollten Sie zum Arzt? Wenn Sie plötzlich trotz Harndrangs kein Wasser mehr lassen können (akuter Harnverhalt), sollten Sie umgehend einen Notarzt rufen! Sonst drohen ein Blasenriss und Spätschäden an der Niere. Die meisten Betroffenen suchen aufgrund der starken Schmerzen ohnehin einen Arzt auf.

Was ist eine chronische Harnretention?

Die Überlaufinkontinenz wird auch als Inkontinenz bei chronischer Harnretention bezeichnet. Sie ist durch Harnträufeln ohne spürbaren Harndrang gekennzeichnet. Gründe dafür können Probleme bei der Entleerung der Blase, sogenannte Abflussstörungen, oder eine Unterfunktion des Blasenmuskels sein.

Was ist ein Harnverhalten?

Harnverhalt ist definiert als Unfähigkeit, die Blase ganz oder teilweise zu leeren. Wenn Sie an Harnverhalt leiden, haben Sie entweder Schwierigkeiten, das Wasserlassen zu beginnen oder Sie können Ihre Blase nicht ganz leeren.

Welches Medikament bei Harnverhalt?

Alfuzosin (UroXatral® Uno) wird seit Jahren erfolgreich bei der Behandlung der funktionellen Symptome der benignen Prostatavergrößerung eingesetzt. Seit kurzem ist der Wirkstoff nun auch zur Anwendung bei akutem Harnverhalt infolge einer BPH zugelassen.

Was kann man tun wenn die Blase nicht leer wird?

Wenn das Wasserlassen überhaupt nicht möglich ist, führt der Arzt einen Harnkatheter in die Blase ein, um den zurückgehaltenen Urin zu entfernen und Erleichterung zu verschaffen.

Was ist der Auslöser für Harnverhalt?

Die häufigste Ursache für einen akuten Harnverhalt ist ein Hindernis in oder um die Harnröhre. Am häufigsten tritt dies bei älteren Männern mit einer vergrößerten Prostata auf, wenn die Prostata die Harnröhre von außen einengt. Auch ein Tumor kann von außen auf die Harnröhre drücken.

Was hilft bei Harnverhalt?

Wenn chronischer Harnverhalt vorliegt, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich den sauberen intermittierenden Katheterismus (Clean Intermittent Catheterization, kurz CIC) verordnen. Dabei müssen Sie sich mehrmals täglich einen Katheter einführen, um Ihre Harnblase zu entleeren.

Wie wird Harnverhalt behandelt?

Bei einem akuten Harnverhalt muss sofort durch einen Arzt ein Katheter gelegt werden, der den Urin ablässt – andernfalls kann es zu einem Blasenriss kommen. Bei einem chronischen Harnverhalt kann sich als Langzeitfolge eine Überlaufinkontinenz entwickeln.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben