Was ist wichtig bei Girokonto?
Bei einem guten Girokonto fallen dabei keine Kontoführungsgebühr an. Konkret bezahlen Sie also keine Gebühren für Ihr Bankkonto, unabhängig von der Zahl Ihrer Transaktion oder einem möglichen Geldeingang. Ein gutes Beispiel dafür ist das Commerzbank Girokonto.
Welche Unterlagen braucht man für ein Kinderkonto?
Minderjährige. Für die Kontoeröffnung legen beide Eltern und das Kind den Personalausweis oder Reisepass vor. Hat das Kind noch keinen Ausweis oder Pass, dient die Geburtsurkunde als Legitimation. Außerdem ist die Steuer-Identifikationsnummer des Kindes notwendig.
Auf welche Kosten muss ich beim Girokonto üblicherweise achten?
Besonders bei Filialbanken bezahlen Sie für Ihr Konto im Normalfall eine monatliche Gebühr für die Kontoführung. Diese liegt je nach Institut zwischen zwei und zehn Euro pro Monat. Entsprechend können im schlechtesten Fall Kosten von bis zu 120 Euro jährlich auf Sie zukommen.
Wie kann der Kunde über das Girokonto verfügen?
Der Kunde muss den Vertrag unterzeichnen und akzeptiert dadurch die AGBs der Bank. Nachdem die Bank die Unterlagen (Identität, Schufa-Abfrage) überprüft hat, kann der Kunde über das Girokonto verfügen. Wer Geld überweisen oder am Online-Einkauf teilnehmen möchte, benötigt ein Girokonto.
Wie funktionieren Kontoeröffnung und kontoauflösung?
Die Gemeinsamkeiten der beiden Kontoarten bestehen zu einen darin, dass sie grundsätzlich beide der Verwaltung und Verfügung von gemeinsamen Ausgaben und Einnahmen dienen. Auch die Kontoeröffnung sowie die Kontoauflösung funktioniert, unabhängig davon, ob es sich um ein Oder- oder Und-Konto handelt, identisch.
Wie kann ich ein Konto erfolgreich eröffnen?
Um ein Konto erfolgreich zu eröffnen, muss der Kunde voll geschäftsfähig bzw. volljährig (18 Jahre) sein. Außerdem braucht er zur Verifizierung seiner Identität unbedingt eine aktuelle Meldebestätigung, einen Personalausweis oder einen Reisepass. Der Kunde muss den Vertrag unterzeichnen und akzeptiert dadurch die AGBs der Bank.
Wie kann man sich für ein Girokonto entscheiden?
Je nachdem, für welche Bank man sich entscheidet, kann entweder vor Ort oder beim Online-Banking über das Internet ein Girokonto eröffnet werden. Die Identität des Antragstellers lässt sich über das Postident-Verfahren mit aktueller Meldebestätigung oder Personalausweis/Reisepass nachweisen.