Was ist wichtig für eine gut funktionierende Budgetierung?
Für eine gut funktionierende Budgetierung ist eines entscheidend: Die strategische Planung und die operative Planung müssen eng miteinander verknüpft sein. In der strategischen Planung halten Sie Ihre Vision vom Unternehmen fest – das Idealbild, das Sie anstreben.
Welche Funktionen sind in der Budgetierung einzubeziehen?
In die Budgetierung sind alle Funktionen der Organisation einzubeziehen, da sie sich mehr oder weniger gegenseitig beeinflussen. Genau genommen muss davon ausgegangen werden, dass jeder Teilplan auch die anderen Funktionen und damit auch die daraus abgeleiteten Teilpläne beeinflusst.
Was ist die Budgetierung für das Management?
Die Budgetierung ist somit ein wichtiges Controllinginstrument für das Management, da die Budgetierung die Koordination der Aktivitäten im Unternehmen und somit den wechselseitigen Informationsfluss fördert. In die Budgetierung sind alle Funktionen der Organisation einzubeziehen,…
Was ist die strategische Budgetierung?
Im Gegensatz zur operativen Budgetplanung, die zur Erstellung kurzfristiger Budgets (monatlich, viertel- oder halbjährlich und jährlich) erfolgt, dient die strategische Budgetierung der Planung langfristiger Budgets. Die Ziele und Vorgaben werden für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren festgelegt.
Was ist die Budgetierung?
Die Budgetierung (auch Budgetplanung, Finanzplanung) ist der betriebswirtschaftliche Planungsprozess bei Wirtschaftssubjekten zur Erstellung eines Budgets. Dabei definiert die Budgetierung bestimmte Sollvorgaben, welche innerhalb einer Planungsperiode (in Unternehmen meist 1 Jahr) erreicht werden sollen.
Welche Budgets gibt es in der Finanzplanung?
Hier einige exemplarisch genannt: Außerdem gibt es fixe Budgets und flexible Budgets – aus Klassifikationsmerkmalen wie die Budgeteinheit, die Vorgabegröße, die Bezugsperiode, die Flexibilität sowie die Ermittlungsart ergeben sich noch weitere Varianten der Budgetplanung. Sehen wir uns die Merkmale der erwähnten Arten der Finanzplanung kurz an.