Was ist wichtig für einen Besucher in den Krankenhäusern?
Es ist unbedingt auf die Informationen auf den Internetseiten der einzelnen Einrichtungen zu achten. Pro Tag kann maximal ein Besucher oder eine Besucherin pro Patient oder Patientin in die Krankenhäuser kommen. Hier wird empfohlen, im Umfeld der Patientinnen und Patienten entsprechende Vorabsprachen zu treffen.
Wann ist der Besuch von einer Person im Klinikum möglich?
Juni 2020 ist der Besuch von einer Person pro Tag im Klinikum möglich. Im Patienten- und Besucherinteresse haben sich die Kliniken in der Region Hannover auf möglichst einheitliche Standards für Besuchergelungen ab dem 2. Juni 2020 verständigt. Im Zentrum aller Vorgaben steht der Schutz von Patientinnen und Patienten.
Wie kann man einen Besuch in einem Krankenhaus verweigern?
Derzeit lassen die meisten Kliniken in solchen Fällen meist einen oder zwei Angehörige als regelmäßigen Kontakte zu. Verweigert das Krankenhaus dennoch den Besuch, muss man im Einzelfall prüfen, ob dieses Besuchsverbot rechtens ist, notfalls per Eilverfahren vor Gericht.
Wer bekommt Zugang zu seinen Krankenunterlagen?
Grundsätzlich entscheidet der Patient, wer Zugang zu seinen Krankenunterlagen bekommt. Angehörige, auch der Ehepartner und die Kinder, dürfen die Patientenakte nur mit ausdrücklicher Schweigepflicht-Entbindungserklärung oder mit einer Vorsorgevollmacht einsehen.
Kann ein Patient im Krankenhaus besser behandelt werden?
Dringend- mal angenommen, ein Patient kann im Krankenhaus besser behandelt werden, als im Pflegeheim eine Heilung ist aber unwahrscheinlich. Darf das Krankenhaus die Aufnahme des Patienten verweigern. -Ich bitte dringend um schnelle Antwort,
Ist der Krankenhausaufenthalt für Senioren zu krank genug?
Für einen Krankenhausaufenthalt sind die Senioren aber meist nicht krank genug und überlasten das Personal in Kliniken. Für´s Altenheim zu krank und für´s KH nicht krank genug.