Was ist wichtig in der Führung?
Das bedeutet: ehrliches Handeln, vorhersehbare Reaktionen, kontrollierte Emotionen und jegliches Fehlen von etwaigen Wutanfällen. Eine Führungskraft mit ausgewogener Integrität ist für die Mitarbeiter viel greifbarer. Zudem ist hier wichtig, fair zu sein. Fairness bedeutet, andere durchwegs mit gleichem Maß zu messen.
Was lernt man als Führungskraft?
Setzen Sie klare Prioritäten und lernen Sie, bei unnötigen Aufträgen konstruktiv „Nein“ zu sagen. Sie haben auch die Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit, regelmäßige Erholung und ein glückliches Privatleben. Denn auch die richtige Selbsteinschätzung zählt zur Führungskompetenz einer Führungskraft.
Was ist ein Führungstraining?
Sie beschäftigen sich mit jenen Herausforderungen des Führungsalltags, die Ihnen das beste Können, die größte Sorgfalt und die meiste Kraft abverlangen. Der Training bietet eine Zusammenfassung der geeignetsten Methoden und Vorgehensweisen, verbunden mit praktischen Übungen und Coaching-Einheiten.
Was ist eine Führungsperson?
Die Führungsperson ist eine Person, die Führung ausübt, d.h. andere führt, um eine Veränderung zu bewirken. Führung ist der Prozess, durch den die Führungsperson die Veränderung fördert, und bezeichnet meist die gemein- same Handlung des Führenden, der Geführten und die Situation.
Was ist eine moderne Führung?
Moderne Führung ist die Fähigkeit, zukunftsorientierte Merkmale und Qualitäten zu verbinden. Diese umfassen People Management, emotionale Intelligenz, wertebasiertes Auftreten, Vision & Mission, Engagement, Motivation und Konsensbildung.
Was ist eine werteorientierte Führung?
Werteorientierte Führung ist dann erfolgreich, wenn absolute Klarheit über die zu erreichenden Ziele besteht. Zudem müssen die richtigen Ziele verfolgt werden. Die richtigen Ziele sind die, die mit Ihren persönlichen Werten übereinstimmen. Denn nur wertvolle und klare Ziele entfachen das Feuer der Begeisterung in sich selbst und in anderen.