Was ist wichtig vor dem Kauf eines Stromgenerators?
Es ist immer gut, vor dem Kauf eines Stromgenerators alle Fakten zu sammeln und zu sortieren. Die benötigte Leistung des Stromerzeugers zu berechnen, inklusive Sicherheitsreserven und eines eventuellen Leistungszuschusses für besondere Ereignisse. Wichtig ist unter anderem auch die Laufzeit des Stromgenerators.
Wie wichtig ist die Laufzeit des Stromgenerators?
Wichtig ist unter anderem auch die Laufzeit des Stromgenerators. Soll er nur stundenweise oder wochenendweise laufen, das an einigen Wochenenden im Jahr oder doch Wochenende für Wochenende. Schließlich entstehen neben den Kosten für den Stromerzeuger noch die Kosten für den Treibstoff, Benzin oder Diesel und Motoröl.
Was ist die Leistungsfähigkeit eines Generators?
Die Leistungsfähigkeit des Generators wird vorab definiert durch die geforderten Einsatzmöglichkeiten und den Verbrauch an Energie der anzuschließenden Geräte oder Leuchtkörper. Wobei unbedingt berücksichtigt werden sollte, dass mehr oder weniger alle elektrisch betriebenen Geräte beim Anschalten /Hochfahren kurzfristig vermehrt Energie aufnehmen.
Wie können Stromgeneratoren betrieben werden?
Stromgeneratoren können mit Benzin, Diesel oder auch Gas betrieben werden. Je nach Verbrauch und Tankgröße stellen sie die Stromversorgung für mehrere Stunden am Stück sicher – bitte beim Kauf auf diese Werte achten.
Was ist die Leistung auf der Generatorwelle?
Die Leistung auf der Generatorwelle ist im Wesentlichen abhängig von der Drehzahl vom Generator und vom Drehmoment, welches auf die Welle aufgebracht wird. Die Formel ist. P = M x 2 x Pi x f
Wie hoch ist das entgegengesetzte Drehmoment beim Generator?
Die Drehzahl des Generators wird so hoch, bis das erzeugte und das entgegengesetzte Drehmoment gleich gross sind. Das entgegengesetzte Drehmoment ist abh ngig von der Reibung in den Lagern oder Dichtungen von den Magnetfeldern und von der Leistung, welche der Generator abgibt. Bei Windturbinen ist das sog.