Was ist wicklungstemperatur?
Die Temperatur im heißesten Punkt der Wicklung darf im Nennbetrieb maximal 145 °C betragen, kurzfristig bis zu 180 °C.
Was ist Isolationsmaterial?
Wie bereits geschrieben, basiert die Wärmedämmung auf der Verwendung von Substanzen mit sehr geringer Wärmeleitfähigkeit . Diese Materialien werden als Isolationsmaterialien bezeichnet . Diese Materialien sind sehr schlechte Wärmeleiter und daher gute Wärmeisolatoren.
Warum erwärmt sich ein Motor?
Die Verluste einer elektrischen Maschine (siehe Antrieb) bewirken eine Erwärmung der aktiven Teile wie der Wicklung und Blechpakete (siehe auch Motorschutz). Eine Überlastung bewirkt eine erhöhte Stromaufnahme der Elektromotoren. Die zulässige Grenze der Erwärmung wird durch das verwendete Isoliermaterial bestimmt.
Was ist die grenztemperatur?
Grenztemperatur (Texo) bezeichnet die maximal zulässige Temperatur, bei der ein Stoff oder Reaktionsgemisch gerade noch gefahrlos gehandhabt werden kann. Sie wird unter Berücksichtigung der Verfahrensparameter und der Messverfahren, die bei der Ermittlung der Stoffkenngrößen angewendet wurden, festgelegt.
Wie funktioniert Wärmedämmung am Haus?
Wärmedämmung hinsichtlich der Verhinderung einer Erwärmung wird vor allem durch Reflexion („Spiegelung“) auftreffender Wärmestrahlung erreicht, hinsichtlich der Verhinderung einer Abkühlung durch Verringerung der Oberflächentemperatur des Körpers durch Verringerung der Wärmeleitung in der äußeren Hülle des Körpers.
Welche Eigenschaften haben die Isolierstoffklassen?
Weitere Anforderung sind je nach Anwendungsbereich mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Wichtige Eigenschaften sind eine hohe Kriechstromfestigkeit und thermische Belastbarkeit. Die thermische Belastbarkeit wird durch Isolierstoffklassen angegeben.
Warum kommt Keramik als Isolationsmaterial zum Einsatz?
Wegen ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit kommen einige keramische Werkstoffe als thermisches Isolationsmaterial zum Einsatz. Denn allgemein ist die thermische Leitfähigkeit von Keramik niedriger als die von Metallen wie beispielsweise Kupfer oder Stahl.
Was sind die Eigenschaften von Thermospannungen?
Sog. Thermospannungen, die von geometrischen und thermischen Randbedingungen ebenso abhängen wie von physikalischen Größen, sind verantwortlich für die Eigenschaft Temperaturwechselbeständigkeit. In der Silikatkeramik verzeichnen das Mineral Cordierit und in der Nichtoxidkeramik die Verbindung Siliziumnitrid diesbezüglich mittlere Werte.
Wie hoch ist die thermische Leitfähigkeit von Keramik?
Denn allgemein ist die thermische Leitfähigkeit von Keramik niedriger als die von Metallen wie beispielsweise Kupfer oder Stahl. Im Bereich der Silikatkeramik verzeichnen hinsichtlich der Eigenschaft, Wärme zu leiten, sowohl Steatit als auch Superpyrostat , Cordierit und Forsterit durchweg sehr niedrige Werte auf einem nahezu einheitlichen Level.