Was ist Wikipedia fur eine Quelle?

Was ist Wikipedia für eine Quelle?

Mittlerweile gibt es zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, die Wikipedia als Quelle verwenden oder sich mit Wikipedia als Quellenangabe beschäftigen. Sollte Wikipedia als Zitatquelle erlaubt sein, ist es entsprechend den Forderungen der Hochschule wie eine Internetquelle zu referenzieren.

Ist Wikipedia zitierfähig?

Aktualisiert am 26. Oktober 2020. In der Wissenschaft wird das Zitieren von Wikipedia nicht empfohlen, da die Informationen darin anonym und oft ohne Quellenangabe verfasst werden. Wir empfehlen, Wikipedia nur zu zitieren, wenn über die Plattform selbst geschrieben wird.

Warum ist Wikipedia eine zuverlässige Quelle?

Wie seriös ist dieses Online-Lexikon und was genau steckt dahinter? Wikipedia ist anders, denn Wikipedia ist kein Unternehmen, sondern wird rein ehrenamtlich betrieben. Die Website Wikipedia ist jedermann zugänglich. Jeder darf sie lesen, und vor allem: Jeder darf mitschreiben.

Wie kann ich Wikipedia nutzen?

Weiternutzung von Text Grundsätzlich dürfen alle Texte der Wikipedia gemäß der Creative Commons Lizenz „CC-BY-SA 3.0“ (Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported) genutzt werden. Solange diese Lizenzbestimmungen eingehalten werden, ist eine Genehmigung für die Nutzung also nicht erforderlich.

Welche Quellen sind zuverlässig?

Also, fassen wir nochmal kurz zusammen: Zu guten Quellen gehören Fachbücher, Monographien, wissenschaftliche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Aufsätzen oder Konferenzbänden und Forschungsberichte – also ganz einfach: alles, was du in der Unibib findest.

Was sind zitierregeln?

Eine grundlegende Zitierregel ist es, fremdes Gedankengut durch Quellenangaben im Text und im Literaturverzeichnis zu kennzeichnen. Die genaue Formatierung deiner Quellenangaben ist durch Zitierweisen geregelt.

Was ist eine wissenschaftliche Arbeit?

Wissenschaftliches Arbeiten. Wissenschaftliches Arbeiten beschreibt ein methodisch-systematisches Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Das bedeutet, Quellen werden offengelegt (zitiert) und Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können.

Was ist schlecht an Wikipedia?

Die meisten der gängigen Kritikpunkte wurden bereits in den Anfangsjahren der Wikipedia bis etwa 2008 vorgebracht. Angesichts der zentralen Bedeutung als enzyklopädisches Online-Nachschlagewerk wird oft speziell die Zitierbarkeit der Wikipedia problematisiert und im wissenschaftlichen Kontext verneint.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben