Was ist zu beachten bei der Warenannahme?
Im Folgenden zeigen wir dir welche Schritte bei der Warenannahme zu beachten sind:
- Ist die Ware an dich adressiert und hast du sie auch bestellt?
- Stimmen die Anzahl der Packstücke mit dem Lieferschein überein.
- Sind Schäden an der Verpackung bzw. von außen an der Ware zu erkennen?
- Kommt die Lieferung pünktlich bei dir an?
Welche Arbeitsschritte umfasst der Wareneingang?
Ein Wareneingang ist Bestand des Materialwirtschaftsprozesses. Zunächst wird die Ware vom Kunden angenommen, dann muss die Ware auf eventuelle Reklamationen geprüft werden, darauf folgt die Dokumentation und zuletzt wird die Ware weitergeleitet oder verwendet.
Was muss ich für Wareneingang wissen?
Was ist wichtig bei der Wareneingangskontrolle?
Die Wareneingangskontrolle dient dazu, festzustellen, ob die Lieferung in Menge und Qualität Ihrer ursprünglich aufgegebenen Bestellung entspricht. Der Lieferschein ist hierbei die Grundlage zur Überprüfung der eingehenden Ware auf Vollständigkeit. Wichtig hierbei ist die Dokumentation der erhaltenen Waren.
Welche Dokumente und Anlagen werden nach der Chronologie angeordnet?
Angehängte Dokumente bzw. Anlagen, wie Zeugnisse und Zertifikate werden nach der Chronologie des beruflichen Werdegangs (so wie die Reihenfolge im Lebenslauf mit der aktuellsten Stelle beginnend) angeordnet. Diese sind in der Regel:
Was sind wichtige Begriffe im dokumentationsumfeld?
Wichtige Begriffe im Dokumentationsumfeld. Ein Dokument besteht demzufolge aus relevanten Daten, d.h. Informationen auf einem beliebigen Trägermedium. Ein wichtiger Aspekt wird bei dieser Definition aber nicht ausreichend deutlich: Die zu einem Dokument zusammengefassten Informationen müssen als Gesamtheit erkennbar, zugreifbar und verwendbar sein.
Was ist ein elektronisches Dokument?
So steht er u.a. für ein Schriftstück im Allgemeinen, aber auch für Urkunde bzw. amtliches Dokument, als Beleg zu einer öffentlichen oder behördlichen Angelegenheit. Und als elektronisches Dokument bezeichnet Wikipedia Text-, Bild- und/oder Audioinformationen, die durch Digitalisieren in Dateiform angelegt oder überführt wurden.