Was kann azelainsäure?
Der Wirkstoff Azelainsäure wird zur lokalen Behandlung von Akne und Rosazea angewendet. Er normalisiert den bei diesen Erkrankungen meist gestörten Verhornungsprozess der Haut und wirkt antibakteriell. Verfügbar ist der Wirkstoff zum Beispiel als Azelainsäure-Creme.
Wo ist azelainsäure drin?
Chemisch gehört Azelainsäure zu den Dicarbonsäuren (keine Sorge, das ist eine von den guten Säuren). Gewonnen wird Azelainsäure aus Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen.
Was macht skinoren mit der Haut?
Skinoren Gel enthält den Wirkstoff Azelainsäure und gehört zur Gruppe der Aknemittel, die zur äußeren Anwendung (zum Auftragen auf die Haut) bestimmt sind. Skinoren Gel wird zur Linderung von leichter bis mittelschwerer, papulopustulöser Akne des Gesichtes sowie zur Behandlung der papulopustulösen Rosazea angewendet.
Warum ist azelainsäure rezeptpflichtig?
Azelainsäure ist als Creme und Gel zur äußerlichen Behandlung erhältlich. Das Aknemittel wirkt antibakteriell und damit entzündungshemmend, macht die Haut geschmeidiger und verfeinert die Hautoberfläche. Die Präparate sind verschreibungspflichtig, weshalb Sie Aknemittel nur mit Rezept erhalten.
Ist azelainsäure Vitamin C?
Zu den wichtigsten aktiven Wirkstoffe in der Kosmetik zählen Vitamin C und seine Derivate, Vitamin A und seine Derivate (wie Retinol), Vitamin E, Squalan, Niacinamid, Hyaluronsäure, Azelainsäure, Salicylsäure und Glykolsäure.
Wann niacinamid verwenden?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwende zweimal täglich ein Produkt mit Niacinamid. Du kannst z.B. direkt nach der Reinigung ein Gesichtswasser mit Niacinamid verwenden, um deine Haut zu erfrischen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Unser 10% Niacinamide Booster direkt auf die Haut aufgetragen werden.
Welche Seren nicht kombinieren?
Folgende Inhaltsstoffe solltest du nicht miteinander kombinieren:
- Vitamin C mit AHA-Säuren. Vitamin C ist bekannt für seine aufhellende Wirkung.
- Beauty-Produkte auf Öl-Basis und Produkte auf Wasserbasis.
- Salicylsäure/Glycolsäure und Retinol.
Was ist eine gute Skincare Routine?
Unabhängig von deinem Hauttyp sollte deine Routine mindestens 4 Produkte enthalten: einen Reiniger, ein Exfoliant-Peeling, eine Tagescreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 und eine Feuchtigkeitscreme für die Nacht.
Was ist eine gute Hautpflege?
Jeder Kontakt mit Seife und zu heißem Wasser trocknet die Haut zusätzlich aus. Daher sollte man auch besser kurz duschen und nicht länger als 20 Minuten baden. Bei der Gesichtspflege gilt ebenso das Motto „weniger ist mehr“: milde, alkoholfreie Reinigungsprodukte eignen sich besonders gut.
Was ist die richtige Hautpflege?
“ Zwei- bis dreimal die Woche solle man auch den Körper eincremen, meint Dermatologin Ulrike Blume-Peytavi. Dann sei die normale Haut gut gepflegt. Aber wer täglich duscht, kann auch täglich cremen, denn heißes Wasser und Duschgel können der Haut Feuchtigkeit entziehen.