Was kann ein Theodolit?

Was kann ein Theodolit?

Ein Theodolit ist ein Winkelmessinstrument, das in der Geodäsie (Vermessungskunde) zur Messung von Horizontalrichtungen und Zenit- oder Vertikalwinkeln Verwendung findet. Im Wesentlichen besteht ein Theodolit aus einem Gehäuse, dem Zielfernrohr, einem Vertikal- und einem Horizontal-Teilkreis und ein bis zwei Libellen.

Was kann man mit einem Tachymeter Geodäsie ermitteln?

Tachymeter sind die wichtigsten geodätischen Messinstrumente. Mit einem Tachymeter werden gleichzeitig Horizontalrichtungen (Hz), Zenitdistanzen (Z) und Strecken (s) gemessen.

Was ist ein Tachymeter Vermessung?

Das Tachymeter (altgr. ταχύς tachýs ‚schnell‘ und μέτρον métron ‚Maß‘, ‚Maßstab‘) ist ein Gerät, mit dem man Horizontalrichtungen, Vertikalwinkel und – anders als mit einem Theodolit – auch die Schrägstrecke (die schräg gemessene Entfernung) zum Zielpunkt ermitteln kann.

Was versteht man unter bauvermessung?

Vermessung wird einerseits als Synonym für Geodäsie, andererseits für das Messen bestimmter Größen benutzt, insbesondere die Erfassung des tatsächlichen und rechtlichen Bestandes von Teilen der Erdoberfläche. Dabei versteht man unter „Messung“ das quantitative Erfassen einer geometrischen Größe (z.

Wer hat den theodolit erfunden?

Der Theodolit wurde von Meister Johan Hüller in Franken erfunden (Astrolabium). Es war der Engländer Leonard Digges, der dem Gerät seinen bis in die Gegenwart gültigen Namen verpasste.

Was ist die Zenitdistanz?

Der Zenitwinkel oder die Zenitdistanz ist der Winkel zwischen einem Zielpunkt und der Lotrichtung. Ehemals wurde der Zenitwinkel auch „Vertikalwinkel“ genannt, was heute aber aufgrund missverständlicher Begriffsnutzung vermieden wird.

Was ist eine Orientierungsunbekannte?

Orientierungsunbekannte: Die auf Nord bezogene Richtung des Nullpunktes am Teilkreis. Bei einer Messung wird angenommen, dass sich die Orientierungsunbekannte nicht ändert, weil der Dreifuß mit dem Stativteller fest verschraubt ist und sich der Stativteller nicht dreht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben