Was kann eine Raumforderung sein?
Als Mediastinale Raumforderungen bezeichnet man alle Geschwulste und Neubildungen, die von Geweben im Mediastinum ausgehen. Das Mediastinum („Mittelfell“) ist der – zwischen den Lungenflügeln – von der oberen Öffnung des Brustkorbes bis zum Zwerchfell reichende Raum.
Sind Karzinome heilbar?
Bei der Mehrheit der häufigen Tumorerkrankungen (Brust-, Dickdarm-, Gebärmutterhalskrebs u.a.) die in einem sehr frühen Stadium entdeckt werden, können 90% oder mehr der Betroffenen durch eine Operation, Bestrahlung und/oder eine Chemotherapie geheilt werden.
Was ist die Ausdehnung des Tumors?
Diese fassen Ausdehnung und Verhalten des Tumors (die Kategorie Tumor, kurz T), den Nodus (kurz N), abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung Nodus lymphoideus für die Lymphknoten, einem wichtigen Teil des Immunsystems und das Vorhandensein von Metastasen (mit M abgekürzt).
Was ist der Begriff Tumor in der Medizin?
Der Begriff Tumor leitet sich aus dem lateinischen Wort tumor, für Wucherung oder Schwellung ab. Entsprechend dieser Wortherkunft kann dieser Begriff in der Medizin zwei unterschiedliche, von einer Schwellung oder Volumenzunahme gekennzeichnete Gewebeveränderungen beschreiben:
Wie wird die Erkennung des Tumors durchgeführt?
Grundsätzlich wird sofort bei der Erkennung des Tumors meist eine operative Entfernung vorgenommen. Im Anschluss daran sind in Abhängigkeit verschiedener Faktoren eine Bestrahlung mit Ionenstrahlen hilfreich oder eine sogenannte Poly- oder Chemotherapie. Häufig werden zur Sicherheit die Maßnahmen aufeinander abgestimmt und kombiniert.
Was können Tumore im Magen auslösen?
Dies können verschiedene chemische und für das Tumorwachstum auslösend wirkende Substanzen sein, die sich in der Nahrung, dem Wasser oder in der Umgebungsluft befinden. Tumore im Magen basieren hauptsächlich auf einer nitrosaminreichen Nahrung und der Aufnahme von Nikotin.