Was kann gelagert werden?
Diese Lebensmittel lassen sich ideal einfrieren und etwa so lange lagern:
- Butter: 6 – 8 Monate.
- Schweinefleisch: 4 – 7 Monate.
- Rindfleisch: 9 – 12 Monate.
- Geflügel: 2 – 10 Monate.
- Fisch: 2 – 4 Monate.
- Brot, Brötchen: 1 – 3 Monate.
- Kuchen und Kekse: 2 – 5 Monate.
- frisches Obst: 8 – 12 Monate.
Wie können Lebensmittel richtig gelagert werden?
Lebensmittel gut verpacken. Die Verpackung schützt vor Austrocknung und vor Geschmacksveränderungen. Jedes Lebensmittel an den richtigen Platz: Fisch und Fleisch im unteren Bereich des Kühlschranks, Milchprodukte darüber, auf die oberste Ablage Käse und Speisereste, Obst und Gemüse ins Gemüsefach.
Welche Lebensmittel müssen kühl gelagert werden?
WELCHE LEBENSMITTEL MÜSSEN IN DEN KÜHLSCHRANK?
- Fleisch.
- Käse.
- Wurst.
- Milchprodukte.
- Angebrochene Lebensmittel wie Marmelade, Saucen, etc.
- Geöffnete Säfte und andere Getränke.
- Salat und bestimmte Gemüsesorten.
Was wird in einem Traglufthallenlager gelagert?
Traglufthallenlager. Ein Traglufthallenlager ist ein Lager, das mit einem Gewebe umhüllt ist. Damit es tatsächlich als Lager benutzt werden kann, wird es von innen mit einem Gebläse aufgebläht. Es wird öfters für Schüttgüter verwendet.
Was lagert man in einem Flachlager?
Flachlager dienen der Aufbewahrung von Schüttgut, wie Kohle, Erz, Getreide, Zucker oder Streusalz. Das Material wird auf Halden geschüttet, die bei witterungsempfindlichen Gütern überdeckt sind. Flachlager sind im Vergleich zu Hochsilos kostengünstiger, benötigen aber mehr Grundfläche.
Welche generellen Lagerbedingungen sind bei der Lagerung von Lebensmitteln zu beachten?
Lagergut | Lagerbedingungen | Lagerdauer |
---|---|---|
Fisch- und Fleischkonserven | trocken, luftig, möglichst unter 20°C kühl, Hinweise zur Lagerung auf der Packung beachten | mehrere Jahre, MHD beachten |
Tiefkühlkost | mind. -18 °C, Lagerbedingungen sind auf der Packung angegeben | MHD beachten |
Gefrierkost | ||
Obst | mind. -18 °C | 8-12 Monate |
Wie sollten leicht verderbliche Lebensmittel gelagert werden?
Leicht verderbliche Lebensmittel müssen gekühlt aufbewahrt werden. Sie gehören in den Kühlschrank. Die Temperatur im Kühlschrank ist nicht überall gleich. In einem herkömmlichen Kühlschrank ist z.B. der kälteste Lagerplatz auf dem Regalboden direkt über dem Gemüsefach.
Wo lagert man leicht verderbliche Lebensmittel?
Wo bewahrt man was im Kühlschrank auf?
Im Allgemeinen ist folgende Anordnung ratsam:
- Gemüsefach: Salat, Gemüse, Südfrüchte.
- Unteres Fach: Fisch, Fleisch, Wurst, Wintergemüse, Obst.
- Mittleres Fach: Milchprodukte: Käse, Milch, Sahne, Kochfett, Joghurt, Feinkost, fertig Zubereitetes.
- Oberes Fach: Getränke, Käse, große Südfrüchte, Eingemachtes.