Was kann ich alles mit einer VR-Brille tun?

Was kann ich alles mit einer VR-Brille tun?

Virtual Reality – Kurz und Kompakt Dabei handelt es sich um eine virtuelle 360-Grad-Umgebung, in der man sich frei bewegen kann und die es erlaubt, mit virtuellen Inhalten zu interagieren. Wird der VR-Anwender vollständig in die virtuelle Interaktion eingebunden, wirken VR-Erlebnisse nah, unmittelbar und realistisch.

In welchen Bereichen könnte VR in der Zukunft verwendet werden?

Neben Spielen und VR-Erfahrungen wie der Besteigung des Mount Everest oder einer dokumentarischen Reise nach Prypjat im „Chernobyl VR Project“ könnte VR dann auch einen starken Einfluss haben auf Medien, Industrie, Design, Architektur, Wissenschaft, Bildung, Medizin, Kommunikation – also auf die gesamte Gesellschaft.

Wie weit ist Virtual Reality?

Analysten taxieren den weltweiten Absatz von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Brillen im Jahr 2020 auf rund 7,1 Millionen Geräte. Für das Jahr 2025 wird ein Absatz von 76,6 Millionen VR-/AR-Brillen prognostiziert.

Wo wird AR angewendet?

Augmented Reality findet sich bereits in vielen Bereichen und Branchen. Bekannt wurde AR durch Computerspiele wie Pokémon Go. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl an Business-Anwendungen und dieser Markt wächst kontinuierlich. Head-up-Displays in Autos, Flugzeugen und anderen Fahrzeugen sind nur ein Beispiel.

Hat VR eine Zukunft?

Eine alltagstaugliche AR-Brille, die Hologramme in den Raum beamt oder analoge und digitale Welt verschmelzen lässt: Sie könnte ein Wunschtraum bleiben. Doch das heißt noch lange nicht, dass das volle Potenzial der Technologie nicht in einer anderen Form ausgeschöpft werden kann.

Wie lange sollte man VR spielen?

VR-Hersteller geben den Hinweis, nicht zu lange am Stück in der virtuellen Realität abzutauchen, eine Pause von 15 Minuten bei einer Stunde Spiel sei sinnvoll – noch wichtiger ist laut Angelica B. Ortiz de Gortari aber eine Pause nach dem Spiel, um wieder in der Realität anzukommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben