Was kann ich als Azubi alles beantragen?
Welche Zuschüsse kann ein Azubi beantragen?
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
- Kindergeld.
- Finanzielle Hilfen für Ausbildungssuchende (Vermittlungsbudget)
- Wohngeld.
- Nebenjob.
- Schülerausweis.
- Kredit für Azubis.
Wann zahlt das Arbeitsamt Fahrtkosten?
Fahrkosten werden in der Höhe erstattet, die bei Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels, laut Fahrschein tatsächlich entstehen. Bei Benutzung eines eigenen Pkw wird eine Wegstreckenentschädigung gezahlt. Diese beläuft sich auf 0,20 € pro gefahrenen vollen Kilometer.
Wie können sie finanzielle Hilfen beantragen?
Wenn Sie ein kleines Einkommen haben und ein Kind erwarten, können Sie auch finanzielle Hilfen der Bundesstiftung Mutter und Kind beantragen. Den Antrag müssen Sie persönlich stellen in einer Schwangerschaftsberatungsstelle.
Wie können Schülerinnen und Schüler finanzielle Unterstützung bekommen?
Auch Schülerinnen und Schüler können finanzielle Unterstützung bekommen, damit sie unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern ihre Ziele für Ausbildung und Beruf erreichen können. Auf Bafög.de informiert das Bundesbildungsministerium über die Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG.
Warum gibt es Geld vom Staat?
Geld vom Staat gibt es immer dann, wenn Sie sich dazu verpflichten, klar definierte sozialpolitische Ziele zu verfolgen. Das klingt etwas hochtrabend, doch dahinter steckt ein einfacher Deal: Sie bekommen Geld, weil Sie etwas tun, was der Staat gutheißt.
Wie kann ich ein Finanzierungsvorhaben platzieren?
Die Bank ist grundsätzlich bereit, ein Finanzierungsvorhaben zu begleiten, will aber ihre eigenen Kredite platzieren. Vor diesem Hintergrund lehnt sie es ab, die Antragsformulare für Sie auszufüllen und der KfW oder der zuständigen Landesbank zu schicken. Das ist zwar gegen alle Regeln, aber es kommt trotzdem vor.