Was kann ich gegen Speichelstein tun?
Ein Speichelstein entsteht, wenn die Zusammensetzung des Speichels verändert ist. Das kommt zum Beispiel bei Entzündungen der Speicheldrüse vor. Aber auch Patienten mit Stoffwechselkrankheiten haben Speichelveränderungen.
Kann ein Speichelstein von 9mm wieder verschwinden?
In der HNO-Praxis sind Speichelsteine nicht selten. Verschwinden sie nicht mit Hausmitteln, muss operiert werden.
Wie schnell wachsen Speichelsteine?
In sechs Monaten wächst ein Speichelstein in etwa einen Millimeter. Oft ist es die warme Jahreszeit, in der die Produktion von Speichelsteinen ihren Ursprung nimmt, da die Patienten zu wenig Flüssigkeit aufnehmen und dadurch zu wenig Speichel bilden.
Wie kann ich den Speichelstein selbst massieren?
Was kann ich selbst gegen einen Speichelstein machen? Zur Entfernung kleinerer Speichelsteine genügt es oft die Speichelbildung anzuregen. Ein erhöhter Speichelfluss reinigt die Speicheldrüsen. Die Steine werden hinausgespült.
Wie gefährlich sind Speichelsteine?
Wie gefährlich sind Speichelsteine? Sofern die Steinchen die Speicheldrüsen nicht verschließen und es zu einem Speichelstau kommt, sind Speichelsteine ungefährlich. Geschieht jedoch genau das, besteht die Gefahr einer Speicheldrüsenentzündung – der sogenannten Sialolithiasis.
Welcher Arzt entfernt Speichelsteine?
Welches Verfahren für den Patienten in Frage kommt wird bei der Untersuchung und Diagnose durch einen HNO-Facharzt festgestellt. Alternativ kann der Stein mittels Stoßwellentherapie (ESWL) oder Operation behandelt werden. Bei der OP muss oft die gesamte Speicheldrüse entfernt werden.
Werden Speichelsteine ambulant entfernt?
Wichtige Vorteile sind der risikoarme und meist ambulante Eingriff. In einigen Fällen ist der Einsatz des modernen Endoskops nicht möglich, insbesondere dann wenn der Stein sehr groß ist. Welches Verfahren für den Patienten in Frage kommt wird bei der Untersuchung und Diagnose durch einen HNO-Facharzt festgestellt.