Was kann ich im August Pflanzen?
Diese Gemüsearten kannst du im August direkt im Garten aussäen:
- Feldsalat.
- Hirschhornwegerich.
- Mangold.
- Möhre.
- Radieschen.
- Rettich.
- Rucola.
- Spinat.
Welche Stauden kann man im August Pflanzen?
Im August und September zeigt sich der Garten besonders schön: Viele Pflanzen stehen noch in voller Pracht und Herbststauden können neu gepflanzt werden. Tipps und Ideen zum Pflanzen. Im Spätsommer und Herbst haben Stauden wie Chrysanthemen, Astern, Fette Hennen und Herbst-Anemonen ihren großen Auftritt.
Wann kann das Gemüse ausgepflanzt werden?
Dieses Gemüse kann im Juli ausgepflanzt werden: Es ist Zeit für die Vorbereitungen auf die späte Herbst- sowie die Winterernte. Das Wachstum von Gemüsepflanzen lässt langsam nach, sodass Sie nur noch schnellwachsende oder frostunempfindliche Sorten in das Freiland setzen sollten.
Wie schnell ist das Wachstum von Gemüsepflanzen im Freiland?
Das Wachstum von Gemüsepflanzen lässt langsam nach, sodass Sie nur noch schnellwachsende oder frostunempfindliche Sorten in das Freiland setzen sollten. Im Gewächshaus haben Sie noch mehr Freiraum und können Gemüse auspflanzen, das spätestens im Juli ins Freiland wandern sollte.
Wann können frühe Gemüsesorten eingepflanzt werden?
Im April können sie dann eingepflanzt werden. Im März direkt ausgesät werden können ausschließlich frühe Gemüsesorten, die kälteunempfindlich sind und teilweise sogar einige Minusgrade vertragen. Frühe Gemüsesorten sind zwar nicht so ertragreich wie Sommersorten, wachsen dafür aber schneller, sodass deren Kulturzeit kürzer ist.
Wie könnt ihr mit der Gemüse-Ernte beginnen?
Im Frühling könnt ihr mit dem Säen und Pflanzen vieler Gemüsesorten beginnen. Dazu gehören zum Beispiel Möhren, Radieschen, Erbsen und Salat. Wir geben Tipps, damit eure Gemüse-Pflanzen im Gemüsegarten wachsen und gedeihen und euch in wenigen Monaten eine reiche Gemüse-Ernte bescheren