Was kann ich in Englisch studieren?

Was kann ich in Englisch studieren?

Nach dem Bachelor Studium in Englisch kannst Du direkt im Bildungs-, Verlags- oder Mediensektor arbeiten. Je nachdem für welche Branche Du Dich entscheidest, unterscheiden sich die Karriereaussichten. Du kannst zum Beispiel als Journalist, Dolmetscher oder Lektor arbeiten oder im außerschulischen Bereich unterrichten.

Was kann ich mit Anglistik machen?

Anglistik ist ein Studiengang, in dem Du Dich intensiv mit der englischen Sprache, Literatur und Kultur befasst….In folgenden Branchen finden Anglisten Arbeitsplätze:

  • Journalismus.
  • Medien und TV.
  • Verlagswesen.
  • Bildung.
  • Kulturelle Einrichtungen.
  • Museen.
  • Unternehmensberatung.

Was kann man alles mit einem Englisch Studium machen?

Welche Berufe gibt es mit einem Englisch-Studium?

  • Dienstleistungen (Beratung)
  • Bildungssektor/Lehramt.
  • Medien.
  • Verlage.
  • Lektorat oder Übersetzung.
  • Journalismus.
  • Dolmetschen.
  • Archive und Dokumentation.

Was ist Anglistik und Germanistik?

Unter Germanistik, Anglistik und Romanistik werden viele europäische Sprach- und Literaturwissenschaften zusammengefasst. Dazu zählen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch, aber auch Portugiesisch, Rätoromanisch und Rumänisch.

In welchen Ländern werden heute romanische Sprachen gesprochen?

Die heute auf dem früheren Gebiet des Römischen Reiches existierenden Staaten mit einer romanischen Nationalsprache (Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Rumänien und Moldau) werden auch als romanische Länder bezeichnet.

Wo wird Latein verwendet?

Wegen seiner enormen Bedeutung für die sprachliche und kulturelle Entwicklung Europas wird Latein vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz an vielen Schulen und Universitäten gelehrt. Für manche Studiengänge sind Lateinkenntnisse oder das Latinum erforderlich.

Welche Sprachen sind verwandt?

Sprachfamilien mit mindestens einer Million Sprechern

Rang Sprachfamilie Sprachen
bekannt
1 Indogermanisch 280
2 Sinotibetisch 343
3 Niger-Kongo 1386

Welche Sprache ist am engsten mit Deutsch verwandt?

Diejenigen Sprachen, die sehr eng mit dem Deutschen verwandt sind, sind die germanischen Sprachen. Neben Deutsch zählt man Englisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Isländisch, Färöisch, Jiddisch und auch Afrikaans zu den germanischen Sprachen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben