Was kann ich mit SBF See fahren?

Was kann ich mit SBF See fahren?

Auf den Seeschifffahrtsstraßen (in der Regel bis zu drei Seemeilen) ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen („SBF See“) zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS).

Welchen Schein braucht man für eine Yacht?

Meistens ist der Sportküstenschifferschein (SKS) gemeint, wenn jemand vom Yachtschein redet, da für den Sportküstenschifferschein eine Prüfung auf einer Segel- oder Motoryacht abgelegt wird und die meisten Anwärter den SKS absolvieren, um im Nachgang selbst eine Yacht zu steuern.

Wie groß darf ein Boot sein?

Anders als in der Binnenschifffahrt gibt es keine Beschränkung der Rumpflänge des Bootes. Der Bootsführer kann einen geeigneten Rudergänger bestimmen, der nicht im Besitz des Führerscheins sein muss.

Welche Bootslänge darf man mit Sportboot See fahren?

20 m
Der international gültige und verpflichtende SBF mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen erlaubt das Führen motorisierter Fahrzeuge mit mehr als 15 PS (11,03 KW) und maximal 20 m Bootslänge auf Binnenschifffahrtsstraßen und einer Vielzahl von Landeswasserstraßen bzw. Landesgewässer.

Wie weit gilt der SBF See?

SBF See: Sportbootführerschein Gültigkeitsbereich Seeschifffahrtsstraßen. Der SBF See auf den Seeschifffahrtsstraßen und im Küstengebiet (bis zu 3 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, deren Antriebsmaschine eine größere Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS) hat.

Welchen Schein braucht man zum Segeln?

Gesetzlich vorgeschrieben sind die beiden Sportbootführerscheine. Für die Küste ist dies der Sportbootführerschein See und für Binnengewässer der Sportbootführerschein Binnen. Wer mit einem Segelboot von der Polizei kontrolliert wird, muss immer nur einen Sportbootführerschein vorlegen.

Wie groß darf ein Boot zum Trailern sein?

Die Größe der mit einem Pkw trailerbaren Boote und Yachten ist durch den Gesetzgeber und die Pkw-Hersteller auf kleine Boote begrenzt, so daß trailerbare Boote selten länger als 7 m bis 8 m sind. Ausnahmefälle, gerade bei leichten Segelyachten, lassen aber auch Längen von 10 m und mehr zu.

Wie teuer ist ein Bootsführerschein Meer?

Ein Bootsführerschein See oder Binnen kostet in der Regel zwischen 500 € und 1.000 €.

Welchen Bootsführerschein brauche ich für die Nordsee?

Auf Seeschifffahrtsstraßen benötigen Sie als Schiffsführer ab 15 PS den Sportbootführerschein See (SBF-See). Wir erklären in diesem Artikel für jeden schiffbaren Fluss, der in die Nordsee oder Ostsee mündet, an welchen Stellen Sie den Sportbootführerschein-Binnen oder Sportbootführerschein-See benötigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben