Was kann ich tun für ein besseres Immunsystem?
Einige Tipps für starke Abwehrkräfte:
- Stress reduzieren.
- Ausgewogen ernähren.
- Regelmäßig an der frischen Luft bewegen beziehungsweise Sport treiben.
- Öfter an die Sonne: Dann kann der Körper Vitamin D produzieren und damit die normale Funktion des Immunsystems unterstützen.
- Ausreichend viel trinken.
Welche Nahrung stärkt das Immunsystem?
10 Lebensmittel, die dein Immunsystem stärken
- Möhren. Möhren enthalten sehr viel Beta-Carotin, die wichtigste Vorstufe von Vitamin A/ Retinol.
- Rote Paprika. Rote Paprika enthält sehr viel Vitamin C, das unser Immunsystem verbessert.
- Lachs.
- Nüsse.
- Linsen.
- Sauerkraut.
- Joghurt.
- Ingwer.
Welche Kräuter stärken das Immunsystem?
Thymian. Schon Hildegard von Bingen schätzte Thymian (Thymus vulgaris).
Welches Obst und Gemüse stärkt das Immunsystem?
Power fürs Immunsystem
- Brokkoli. Das Kohlgemüse enthält Vitamin C (siehe Tabelle), Magnesium gegen Stress und Kalium, das den Blutdruck senkt.
- Ingwer. Seine ätherischen Öle und Scharfstoffe wirken schleimlösend und bekämpfen Viren.
- Knoblauch.
- Orange.
- Paprika.
- Walnüsse.
Welche Lebensmittel schwächen das Immunsystem?
Schlechte Ernährung: Diese 5 Lebensmittel schwächen dein Immunsystem
- Schlechte Ernährung: Milch. Ob Milch im Kaffee oder im Käse – Kuhmilch fördert Entzündungen im Körper.
- Schlechte Ernährung: Zucker.
- Schlechte Ernährung: Salz.
- Schlechte Ernährung: Kaffee.
- Schlechte Ernährung: Alkohol.