Was kann ich zur AWB bringen?
Badewannen Duschtassen, Waschbecken, WC-Schüsseln.
Warum wird Müll gesammelt?
In unserem Abfall stecken viele Schätze: Rohstoffe und Wertstoffe, die man wiederverwerten kann. Deshalb trennen wir unseren Müll und sammeln Metall, Glas und Papier. So entsteht ein Kreislauf, der unsere Umwelt schont.
Was gibt es für Müllarten?
Duales System:
- Altglas: Beim Altglas handelt es sich technisch ausgedrückt um aus Glas bestehende nicht bepfandete Gebindeformen.
- Altpapier: Für Altpapier und Reste von Pappe werden regelmäßig eigene Tonnen zur Entsorgung bereit gestellt.
- Biotonne:
- Sperrmüll:
- Schadstoffkleinmengen:
- Elektronikschrott:
Welche Abfälle werden getrennt gesammelt?
Sondermüll, Elektroschrott, Sperrmüll und Altkleider dürfen Sie nicht in den Hausmüll werfen. Insbesondere Sondermüll und Elektroschrott schaden der Natur und unserer Gesundheit enorm und müssen daher vom Hausmüll getrennt entsorgt werden.
Warum sollte man Abfall vermeiden?
1. Weniger Müll = weniger Ressourcenverbrauch. Alles was im Müll, insbesondere Restmüll, landet, ist ein Verbrauch von Ressourcen. Der Restmüll landet in der Verbrennungsanlage und kann nur noch zur Energiegewinnung genutzt werden und das, nachdem die Materialien oft nur einmal genutzt wurden.
Was sind gewerbliche Abfälle zu verwerten?
Abfälle, die nicht aus privaten Haushalten, sondern aus Gewerbe und Industrie stammen, sind im Auftrage der Gewerbe- und Industriebetriebe von Entsorgungsunternehmen der Wirtschaft zu verwerten. Nur die gewerblichen Abfälle, die nicht verwertet werden können, sind den Städten und Gemeinden zur Beseitigung zu überlassen.
Was ist die Entsorgung und Überwachung gefährlicher Abfälle?
An die Entsorgung und Überwachung gefährlicher Abfälle stellt der Gesetzgeber hohe Anforderungen. So dürfen gefährliche Abfälle grundsätzlich nicht mit anderen gefährlichen Abfällen oder mit anderen Abfällen, Stoffen oder Materialien vermischt bzw. verdünnt werden.
Wie findet die Entsorgung von gefährlichen Abfällen statt?
Die Entsorgung dieser Abfälle findet im Auftrag von Hersteller und Vertreiber oder aber von sogenannten Dualen Systemen durch Unternehmen der privaten Entsorgungswirtschaft statt. Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist ein Nachweisverfahren im Rahmen der abfallrechtlichen Überwachung zwingend durchzuführen.
Wie findet die Entsorgung von Sonderabfällen statt?
Die Entsorgung dieser Sonderabfälle findet dann zumeist in Anlagen privater Entsorgungsunternehmen statt, denen die Abfälle zugewiesen werden. Gefährliche Abfälle müssen in speziell dafür zugelassenen Anlagen verwertet oder beseitigt werden.