Was kann man alles an der Steuer absetzen?

Was kann man alles an der Steuer absetzen?

Checkliste der Steuerstandards: Was die meisten Arbeitnehmer absetzen können

  • Arbeitszimmer.
  • Homeoffice-Pauschale.
  • Werbungskosten, z.B. Arbeitsmittel / Seminare.
  • Pendlerpauschale für Arbeitsstrecke.
  • Kfz-Steuer.
  • Gesetzliche Rentenversicherung.
  • Private Altersvorsorge, z.B. Riester / Rürup.
  • Privatschule / Hochschulkosten.

Wie kann ich das Darlehen bei der Steuer geltend machen?

Wer ein Mietshaus sein Eigen nennt, es aber noch nicht abbezahlt hat, kann die Zinsen für das Darlehen bei der Steuer geltend machen. Ausgaben und Einnahmen für eine Immobilie laufen häufig über ein speziell dafür eingerichtetes Konto. Die Kontoführungsgebühren können Vermieter von der Steuer absetzen.

Welche Arbeiten können von der Steuer abgesetzt werden?

Arbeiten, die der Renovierung oder dem Erhalt der Mietwohnung dienen, können von der Steuer abgesetzt werden. Foto: RAM / fotolia.com. Hat in einer Mietwohnung die Heizung ein Leck oder lässt sich die Haustür nicht mehr richtig schließen, muss in den meisten Fällen der Vermieter für die Reparaturkosten aufkommen.

Wann sind die Veräußerungsgewinne steuerfrei?

Bei Goldbarren und -münzen sind die Veräußerungsgewinne grundsätzlich steuerfrei, wenn zwischen Erwerb und Verkauf mehr als zwölf Monate liegen. Ob Füttern oder Fellpflege – wer sein Tier während des Urlaubs zu Hause betreuen lässt, kann die Ausgaben von der Steuer absetzen.

Kann man als Unternehmer steuerlich als Unternehmer gelten?

Hintergrund: Man kann sehr wohl steuerlich als Unternehmer gelten, ohne ein Gewerbe anmelden zu müssen. Wer seine PV-Anlage als sogenanntes Inselsystem betreibt, sie also gar nicht an das öffentliche Stromnetz mit Option auf Einspeisung angeschlossen ist, kann den Strom gar nicht verkaufen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben