Was kann man alles in München studieren?

Was kann man alles in München studieren?

Wählen Sie Ihr Studienfach aus dem europaweit einzigartigen Fächerspektrum der Technischen Universität München (TUM). Es umfasst Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Lebenswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie Politik- und Sozialwissenschaften.

Was ist eine Wirtschaftstheorie?

das Hauptgebiet der Volkswirtschaftslehre, das die Untersuchung und Erklärung von einzel- und gesamtwirtschaftlichen Abläufen zum Gegenstand hat.

Welche Wirtschaftstheorien gibt es?

Wirtschaftstheorien

  • Klassische Nationalökonomie. Umfassende Darstellung zur klassischen Nationalökonomie bei Wikipedia.
  • Die unsichtbare Hand – Klassischer Liberalismus.
  • Arbeit und Lohn – Klassische Ökonomie.
  • Marxistische Wirtschaftstheorie.
  • Arbeit und Mehrwert – Kommunismus.
  • Keynesianismus.
  • Keynesianismus.
  • Arbeit, Zins und Geld – Keynesianismus.

Was wollte Adam Smith erreichen?

Adam Smith: Die unsichtbare Hand in der Theorie Zu den bekanntesten Metaphern von Adam Smith gehört die “unsichtbare Hand”. Im Kern sagt diese Metapher aus, dass in der Regel kein Marktteilnehmer das Ziel verfolge, den Reichtum und Wohlstand einer Nation zu maximieren. Vielmehr sei das persönliche Wohlergehen das Ziel.

Welche Wirtschaftstheorie herrscht in Deutschland?

Inhaltsverzeichnis

  • Die wichtigsten Wirtschaftstheorien im Überblick.
  • Physiokratie (1758)
  • Klassische Nationalökonomie (1780)
  • Marxistische Wirtschaftstheorie (1850)
  • Neoklassische Theorie (1870)
  • Keynesianismus (1930)
  • Ordoliberalismus (1940)
  • Monetarismus (1970)

Was ist das Ziel der freien Marktwirtschaft?

Auch Wirtschaftsfaktoren wie Land und Arbeitskraft müssen für Betriebe frei zugänglich sein. Ziel der freien Marktwirtschaft ist die Schaffung eines stabilen selbstregulierenden und somit staatsunabhängigen Marktes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben