Was kann man alles mit Abi studieren?
Was kann man studieren? – Fachbereiche oder Fächergruppen der Studiengänge
- Agrar- und Forstwissenschaften.
- Gesellschafts- und Sozialwissenschaften.
- Ingenieurwissenschaften.
- Kunst, Musik und Design.
- Lehramt.
- Mathematik und Naturwissenschaften.
- Medizin und Gesundheitswissenschaften.
- Sprach- und Kulturwissenschaften.
Was kann kann man alles studieren?
Diese Studienbereiche sind:
- Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften.
- Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
- Ingenieurwissenschaften.
- Kreative Studiengänge.
- Lehramt.
- Mathematik und Naturwissenschaften.
- Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften und Sport.
- Öffentliche Verwaltung.
Was kann man alles an einer Universität studieren?
Folgende Fachrichtungen bieten die meisten Universitäten an:
- Agrar- und Forstwissenschaften.
- Geisteswissenschaften.
- Gesellschafts- und Sozialwissenschaften.
- Ingenieurwissenschaften.
- Lehramt.
- Mathematik und Informatik.
- Medizin.
- Naturwissenschaften.
Was kann man Interessantes studieren?
10 interessante & außergewöhnliche Studiengänge
- Abfall- und Entsorgungstechnik.
- Arboristik.
- Computervisualistik.
- Eurythmie.
- Gerontologie.
- Kulturpädagogik.
- Milchwirtschaft.
- Oenologie.
Was kann man alles mit einem sehr guten Abitur machen?
Ausbildung zum Piloten oder Fluglotsen. Ausbildung im kaufmännischen Bereich (Veranstaltungskaufmann, Bankkaufmann, Medienkaufmann, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, Kaufmann im Groß- und Einzelhandel). Ausbildungen an privaten Fachschulen.
Sollte man direkt nach dem Abi studieren?
Ein Studium direkt nach dem Abi kann durchaus Sinn ergeben: Du bist noch in deinem Lernrhythmus und musst dich nicht sonderlich viel umstellen, im Gegensatz zu jemanden, der aus dem Berufsleben heraus ein Studium beginnt. Außerdem nimmst du viele Basics mit ins Studium, die durchaus hilfreich sein können.
Was kann man in Deutschland alles studieren?
Agrar- und Forstwissenschaften.
Was kann man alles in Deutschland studieren?
Welche Städte sind die besten für dich studieren?
Neben der Suche nach dem richtigen Studiengang fragst Du Dich sicherlich auch, in welcher Stadt Du studieren sollst. Besonders attraktiv sind natürlich die Millionenstädte Berlin , Hamburg , München und Köln , die nicht nur sehr viele Hochschulen beheimaten, sondern auch ein riesiges Freizeit- und Kulturangebot für Dich bereithalten.
Wie viele Studiengänge gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es rund 18.000 Studiengänge, die Du an über 400 Hochschulen absolvieren kannst. Kein Wunder, dass Dir die Auswahl bei diesem riesigen Angebot sicher nicht leicht fällt und Du Dich fragst: “Was soll ich studieren?”
Was befassen sich Studierende in diesem Bereich mit?
Dabei betrachten sie sowohl Familien und Gesellschaft als auch Schulen und pädagogische Einrichtungen. Studierende in diesem Bereich befassen sich mit der Auslegung und Deutung von sogenannten Kulturleistungen des Menschen wie z.B. Sprache, Literatur, Philosophie, Religion, Moral sowie mit Institutionen wie Familie oder Staat.
Wie komme ich zum Bachelor Studium oder Master Studium?
Zum Start von Deinem Bachelor Studium oder Master Studium stellst Du Dir in der Regel zunächst Deinen Studienplan aus verschiedenen Modulen und Kursen zusammen. Um ein Modul zu absolvieren, besuchst Du die entsprechenden Vorlesungen und Seminare, in denen Dir die Dozenten den nötigen Lernstoff vermitteln.