Was kann man alles mit einer flotten Lotte machen?

Was kann man alles mit einer flotten Lotte machen?

Per Drehbewegung presst beziehungsweise passiert die Flotte Lotte Lebensmittel durch den Siebboden. Früchte oder Gemüse werden fein wie Brei. Vor allem zur Herstellung von Apfelmus, Saucen, Gemüsepürees, Babynahrung und auch Marmelade kommt sie zum Einsatz.

Welche Flotte Lotte ist die beste?

Die beste Flotte Lotte aus Plastik Die Westmark Passiermühle besteht aus Plastik und Edelstahl und eignet sich zum Entsaften und Pürieren von Obst und Gemüse. Sie verfügt über zwei Lochscheiben aus rostfreiem Edelstahl für feines Passieren.

Was kann man als Ersatz für die Flotte Lotte nehmen?

wer keine „flotte Lotte“ besitzt, bedient sich eines feinen Haarsiebes sowie eines Saucenlöffels. Koche ich Marmelade und möchte die Kerne aus dem Beerenobst nicht dabei haben, so gebe die die zuvor fein pürierten Früchte in ein Haarsieb.

Woher kommt der Begriff Flotte Lotte?

Ursprünglich stellte eine Dame namens Charlotte Giebel das begehrte Passiergerät her – davon abgeleitet entstand im Volksmund der Name Flotte Lotte. Ab 1957 vermarktete Mantelet die Flotte Lotte dann unter dem Namen Moulinex.

Was kann man mit einem Passiergerät machen?

Hochwertigen Passiergeräten liegen in der Regel immer mehrere Siebeinlagen bei, die sich in der Größe der Lochungen unterscheiden. Damit lassen sich z.B. feine Saucen, cremige Gemüsesuppen, Pürees, Marmeladen mit festen Bestandteilen oder auch Spätzle herstellen.

Wie benutzt man eine Passiermühle?

Dicht über dem Boden rotieren Blätter, die durch die Drehbewegung der Kurbel per Hand angetrieben werden. Die so zerkleinerten Lebensmittel werden durch das Sieb am Boden gepresst und in einer untergestellten Schüssel oder Topf aufgefangen. Es gibt Geräte, bei denen das Sieb ausgetauscht werden kann.

Welche Passiermühle ist die beste?

Passiermühlen im Test bzw. Vergleich – alle Produkte im Überblick

Modell Anzahl der Lochscheiben Durchmesser
Rösle 16252 (Vergleichssieger) 2 24 cm
Gefu 89210 (Preis-Leistungs-Sieger) 3 20 cm
WMF Gourmet Passiermühle 3 19 cm
OXO Good Grips Passiermühle 3 Keine Herstellerangabe

Wie passiere ich richtig?

Passieren bedeutet, dass weich gegarte Lebensmittel wie Obst oder Gemüse auf ein Sieb gegeben werden und der weiche Anteil mit Hilfe eines Ess- oder Kochlöffels durch die feinen Maschen gedrückt wird. Beim Passieren arbeitet man mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck.

Wie passiert man am besten Himbeeren?

Waschen Sie die frischen Himbeeren vorsichtig unter fließendem Wasser. Geben Sie die Beeren dazu in ein Sieb und brausen diese ab. Lassen Sie die Beeren einige Zeit abtropfen. Füllen Sie die Beeren nun in ein hohes Mixgefäß und zerkleinern sie zu einem sämigen Püree.

Wo produziert Gefu?

Das Unternehmen wurde 1943 als Gebrüder Funke (Gefu) gegründet und vertreibt Küchenwerkzeuge. Gefu lässt in China nach europäischen Standards fertigen, die laut Unternehmen von Mitarbeitern vor Ort regelmäßig überprüft werden.

Wie funktioniert ein Passiersieb?

Passieren ist ein Arbeitsschritt in der Küche, bei dem flüssige Speisen durch ein Passiersieb gegossen werden. Beim Durchseihen werden die festen Bestandteile der Speise von der Flüssigkeit getrennt und bleiben im Sieb zurück. Die Technik wird vor allem bei der Herstellung von klaren Suppen eingesetzt.

Was kann man mit einer Passiermühle machen?

Eine Flotte Lotte (auch Passiermühle, Gemüsemühle, Passiergerät, Passe-vite oder Passetout) (Schweiz: nur Passevite) ist ein handbetriebenes Küchengerät, das zum Passieren von Früchten, Gemüse oder anderen Lebensmitteln dient.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben