Was kann man alles mit NordVPN machen?
NordVPN bietet mehr als 5100 sichere Server in 60 Ländern. Du kannst dich mit jedem davon verbinden und deine Lieblingsinhalte genießen – egal, wo du gerade bist. Verbinde dich mit deiner Heimatregion und greife in Sekundenschnelle auf deine bevorzugten Nachrichten-Webseiten oder Social-Media-Konten zu.
Wie benutzt man NordVPN?
Bei NordVPN genügt ein Klick, um eine VPN-Verbindung herzustellen. Als erstes musst du dir natürlich dein Konto einrichten und die App auf dein Gerät herunterladen. Dann öffnest du einfach die App, gibst deine Anmeldedaten ein und klickst dann auf die Schaltfläche „Quick Connect“.
Was bringen VPN Anbieter?
Eine VPN-Verbindung ist eine beliebte Lösung, um anonym zu surfen, Daten verschlüsselt über das Internet zu versenden oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2021 vor.
Wie viele Geräte bei NordVPN?
Ein VPN-Konto schützt bis zu 6 Geräte gleichzeitig Genieße mit NordVPN den Rundum-Schutz und sichere bis zu 6 Geräte gleichzeitig. Windows, macOS, Android, iOS, Linux – egal, welches Betriebssystem du nutzt, NordVPN verschlüsselt zuverlässig deinen Datenverkehr und verbirgt deine IP-Adresse. Und es geht noch mehr.
Wie wird NordVPN bezahlt?
Wir akzeptieren auch die gängigsten Kreditkarten, Kryptowährungen, Amazon Pay, Google Pay, Apple Pay und viele andere Zahlungsmöglichkeiten. Beachte, dass wir keine Rückerstattung gewähren können, wenn du die NordVPN-App über den App Store von Apple gekauft hast.
Wie anonym ist VPN wirklich?
Eine VPN-Verbindung verschlüsselt alle Daten, die Sie an eine Webseite senden und nutzt virtuelle Standorte auf der ganzen Welt, um Ihre wahre IP-Adresse zu verbergen. Ihre Online-Aktivitäten werden automatisch anonymisiert und Ihre digitalen Spuren verwischt – ohne Ihre Surfgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.
Wie funktioniert die NordVPN-App?
Einfach sicher surfen: Stelle die NordVPN-App so ein, dass sie automatisch gestartet wird, sobald du deinen Windows-PC einschaltest. Du brauchst nur einmal einen Button klicken und erhältst permanenten Schutz. Wann immer du dich mit einem WLAN-Hotspot verbindest, stellt die App eine Verbindung zu einem VPN-Server her – verfügbar ab Windows 10.
Wie funktioniert die NordVPN-Proxy-Erweiterung?
Mit der NordVPN-Proxy-Erweiterung kannst du das WebRTC-Protokoll von Chrome deaktivieren, das ansonsten deine IP-Adresse offenlegen kann, wenn du dies am wenigsten willst. Die Chrome-Erweiterung ist so kompakt und schnell, dass du zwischen verschiedenen Orten schneller hin und her wechselst als du „NordVPN“ sagen kannst.
Wie installiere ich NordVPN?
Klicke zuerst die große rote Schaltfläche “Download” oben und lade die Installationsdatei (NordVPNSetup.exe) herunter. Führe als Nächstes die .exe-Datei aus und wähle aus, wo du NordVPN installieren möchtest.
Wie kann ich NordVPN in Chrome aktivieren?
Um NordVPN in Chrome zu aktivieren, musst du nur auf eine Schaltfläche klicken. Klicke nach der Anmeldung auf die „Quick Connect“-Schaltfläche, woraufhin du mit dem bestmöglichen Server verbunden wirst.