Was kann man an der Haut beobachten?

Was kann man an der Haut beobachten?

Beobachtet werden:

  • • Hautfarbe: Rötung, Blässe, Blau-/Gelbfärbung.
  • • Hauttemperatur: kühl (und blass) oder heiß (und rot)
  • • Hautoberfläche: feucht, fettig, trocken oder schuppig.
  • • Hautturgor: schlaff, mit stehenbleibenden Fal-

Was versteht man unter Hautinspektion?

Ziel der Hautinspektion ist es, bestehende Läsionen zu erkennen und zu beurteilen. Merke: Weist ein Kunde/Klient einen Dekubitus auf, so ist er als dekubitusgefährdet einzustufen, weitere Dekubitalulcerationen zu entwickeln. Kunden/Klienten mit einem Dekubitus Kategorie 1 sind als dekubitusgefährdet einzustufen.

Warum ist die Hautbeobachtung wichtig?

Liegen dabei mehrere Krankheiten gleichzeitig vor, was im Alter häufig ist, kann es durchaus sein, dass auch die Haut dementsprechend in Mitleidenschaft gezogen ist. Das vermehrte Auftreten von Hautveränderungen im Alter ist auch der Grund dafür, dass die Hautbeobachtung in der Altenpflege besonders wichtig ist.

Was kann man in der Pflege beobachten?

  • Grundlagen der Patientenbeobachtung.
  • Notfallsituationen.
  • Hygiene.
  • Vitalparameter und Körpertemperatur.
  • Körperpflege und Bekleidung.
  • Lagern, Mobilisieren und Betten.
  • Essen, Trinken, Gewicht und Körperlänge.
  • Ausscheidungen.

Was ist der Fingerdrucktest?

MACHEN SIE DEN FINGERDRUCKTEST: Da sich auch eine gesunde Haut z.B. bei Wärme rötet, kann man durch den sogenannten Fingerdrucktest prüfen, ob es sich um eine normale Rötung handelt oder sich ein Druckgeschwür gebildet hat. Mit dem Finger kurz auf die gerötete Haut drücken.

Was sind die Ziele der Körperpflege?

Das Ziel der Körperpflege ist es durch eine gewährleistete Hygiene Krankheiten zu vermeiden und die Gesundheit zu festigen. Außerdem dient sie der Steigerung des Wohlbefindens des Patienten.

Warum die Haut pflegen?

Hautpflege soll die Haut geschmeidig halten und bei aufgetretenen Schäden die Hornschicht in ihrem natürlichen Regenerationsvermögen unterstützen oder die Barriereeigenschaften wiederherstellen. Die erfolgreiche Hautpflege zielt außerdem darauf ab, die jugendliche Frische und Spannkraft der Haut zu erhalten.

Welche Hautpflegemittel gibt es?

Zu den Anwendungsgebieten der Hautpflegemittel gehören (Auswahl): Trockene Haut….Zu ihren Inhaltsstoffen gehören:

  • Wasser.
  • Fette, Fette Öle, Triglyceride, Fettsäuren, Fettsäureester.
  • Kohlenwasserstoffe wie Paraffine.
  • Wachse.
  • Glycerol, Propylenglykol.
  • Emulgatoren.
  • Konservierungsmittel, Antioxidanzien.
  • Harnstoff, Salicylsäure.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben