Was kann man an Wände hängen?
Ob Urlaubserinnerungen, Familienbilder, der liebste Musterstoff, Kunstdrucke, Filmplakate, Ausstellungsposter oder großformatige Fotografien– alles lässt sich an die Wand bringen! Mit Rahmen kann man diese Schätze, die sich seit Jahren von überall auf der Welt angesammelt haben, schön in Szene setzen.
Was kann man mit einer weißen Wand machen?
Eine originelle Idee, um eine weiße Wand zu dekorieren, ist einfach eine zweite Wand zu integrieren. Ein Hintergrund in einem intensiven Farbton, wie in diesem Beispiel, ist die perfekte Wahl, um einen besonderen visuellen Effekt zu erzeugen, und gleichzeitig ein wunderschönes Regal zu kreieren.
Wo Familienbilder aufhängen?
Die Familienbilder können Sie entweder in einer alten Bilderrahmen aufhängen, oder sie an die Wand anbringen. Befestigen Sie einfach eine oder mehrere Schnüre an der Wand und hängen die Fotos in beliebiger Reihenfolge nebeneinander auf.
Wie wirkt es mit einem weißen Hintergrund auf Wänden?
Stimmig wirkt es, wenn sich ähnliche Farbtöne auf Wänden, Bildern und in verschiedenen Wohnaccessoires oder Einrichtungsgegenständen wiederfinden. Während Sie mit einem weißen Hintergrund in der Regel nichts falsch machen können, kommen Ihre Bilder vor gemusterten oder mehrfarbigen Wänden oft nicht richtig zur Geltung.
Wie entsteht ein Hintergrundbild auf einer acrylwand?
Nicht nur ein Bilderrahmen, sondern auch eine farbig gestrichene Wand kann ein Bild in Szene setzen. Wird eine Wand oder auch nur ein Feld farblich abgesetzt, entsteht ein Hintergrund für die Acrylbilder, der die Blicke automatisch auf sich zieht. Allerdings müssen die Hintergrundfarbe und die Acrylbilder miteinander harmonieren.
Wie wirkt die Optik einer Bilderwand?
Die Optik einer Bilderwand wirkt noch aufregender, wenn Du manche Bilder im Querformat- und andere im Hochformat aufhängst. Besonders stimmig wirkt der Stil, wenn die Rahmen genau gleich aussehen, aber in ihrer Größe variieren. Tipp: Wähle eine ungerade Anzahl an Bildern aus, zum Beispiel fünf, sieben oder neun.
Was sind die Gefahren bei Bilderwänden?
Zu unorganisiert, zu chaotisch, zu wuchtig: Das ist die Gefahr bei Bilderwänden. Wer auf Nummer sicher gehen will, macht folgendes: Lege Dir Bilder in der gleichen Breite zu und hänge sie im gleichen Abstand nebeneinander. Sie können ruhig in der Höhe variieren, das macht den Look interessanter.