Was kann man anstelle von Majoran nehmen?

Was kann man anstelle von Majoran nehmen?

Eine Alternative zu Majoran ist Oregano. Ein weiterer Majoran-Ersatz sind die typischen mediterranen Kräuter wie Thymian oder Bohnenkraut.

Was kann ich anstelle von Bohnenkraut nehmen?

Ersatz für das Bohnenkraut finden Thymian, Majoran und Oregano können Bohnenkraut einzeln oder als Mischung ersetzen. Da das Kraut gut zu Bohnen passt, können Sie es gut als Alternative verwenden. Ersetzen Sie Bohnenkraut alternativ durch Petersilie.

Was kann man anstelle von Thymian nehmen?

Haben Sie Oregano im Haus, können Sie damit Thymian (Thymus vulgaris) beim Kochen ersetzen. Die Gewürze sind eng miteinander verwandt und werden bevorzugt in der mediterranen Küche eingesetzt. Beide Kräuter verleihen einem Gericht einen herb-aromatischen Geschmack. Ersetzen Sie Thymian in der Menge 1:1 durch Oregano.

Was kann man als Ersatz für Oregano nehmen?

Thymian
Thymian als Oregano-Alternative Geschmacklich liegen beide Gewürze nah beieinander. In der mediterranen Küche sind sowohl Oregano als auch Thymian feste Bestandteile. Als Ersatz verwenden Sie die gleiche Menge Thymian, wie sie von Oregano verlangt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Majoran und Oregano?

Majoran und Oregano gehören zur gleichen Gattung. Doch die beiden Pflanzen verbindet noch mehr als nur ihre Beliebtheit im Garten – tatsächlich gehören Oregano und Majoran der gleichen Pflanzengattung namens Dost (Origanum) an und sind somit eng miteinander verwandt.

Was kann man von Majoran verwenden?

Ob in Aufläufen, Püree oder zu Bratkartoffeln – Majoran rundet jedes Kartoffelgericht ab. Aber auch in Suppen und Saucen kommt seine Würzkraft gut zur Geltung. Aus Quark und Frischkäse macht der Majoran herzhafte Dips, die besonders gut zu Rohkost aller Art schmecken.

Ist Bohnenkraut und Thymian das gleiche?

Bohnenkraut hat größere Blätter als Thymian, schmeckt aber ziemlich ähnlich. Das Sommer- und das Winterbohnenkraut schmecken pfeffriger als Thymian. Aber nicht nur für Bohnen eignet sich der würzig-aromatisch und pfefferähnliche Geschmack des Bohnenkraut.

Wie sagt man zu Bohnenkraut noch?

Der Lateinische Name von Bohnenkraut lautet Satureja hortensis, es wird auch gerne Pfeffer-, Wein-, Aalkraut oder Josefle genannt. Bohnenkraut mit seinen schmalen, dunkelgrünen Blättern und den etwas zartlilafarbenen, zweilippigen Blüten ist ein Mitglied der Familie der Lippenblütler und wird maximal 50 cm hoch.

Was kann man statt Thaibasilikum nehmen?

Thai-Basilikum Sie ähnelt geschmacklich Lakritz und kann mit ein wenig Anis ersetzt werden. Bai Maenglak ist etwas würziger und riecht nach Zitrone, daher ist diese Sorte auch als Zitronenbasilikum bekannt. Am besten ersetzen können Sie sie mit Basilikum und etwas Minze oder durch Zitronenmelisse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben