Was kann man auf einem Schwebebalken machen?
Typische Turnübungen auf dem Schwebebalken sind Sprünge, Halteteile, Überschläge vorwärts und rückwärts sowie Drehungen. Insbesondere Flickflack, Salto vorwärts und rückwärts, Rondat sowie Handstand-Drehungen gehören zum Repertoire moderner Übungen am Schwebebalken.
Welche Maße hat ein Schwebebalken?
FIG-Zertifizierung für Wettkampfbalken: Schwebebalken, die den Kriterien für Wettkämpfe entsprechen, sind vom internationalen Gymnastikverband FIG zertifiziert. Die Standard-Maße für Wettkampfbalken betragen 5 Meter in der Länge, 1,2 Meter in der Höhe und 10 cm in der Breite.
Welche Voraussetzungen braucht eine Turnerin für ihre Übung am Schwebebalken?
Die Grundvoraussetzung für die Ausbildung der Turnerinnen auf dem Schwebebalken ist eine grundlegende gymnastische und akrobatische Vorbereitung der Turnerinnen auf dem Boden.
Was kann man bei Turnen machen?
Turner und Turnerinnen messen sich am Reck, Barren oder Stufenbarren, Seitpferd, Schwebebalken, Sprungpferd, Boden oder an den Ringen. Dabei werden verschiedene Schwung- und Kraftelemente wie Rollen, Sprünge, Überschläge, Kippen, Felgen und Schwünge ausgeführt.
Was macht man am Stufenbarren?
Der Stufenbarren ist so ziemlich das größte Spektakel beim Frauenturnen im Rahmen des Kunstturnens. Es gibt acht Pflichtübungen, die man in seinem Programm integrieren muss, wobei diese einen Mix aus Kraft, Koordinationsvermögen und Beweglichkeit sowie auch eine gesunde Portion Mut besteht.
Wie schwer ist ein Schwebebalken?
Gewicht: ca. 62 kg. Abmessungen (LxBxH): 500x10x16 cm. Aufstellfläche (LxB): 500×100 cm.
Wie lange dauert eine bodenkür?
Eine Bodenkür darf zwischen 50 und 90 Sekunden dauern.
In welchem Land wurde das Turnen erfunden?
Historisch begründet wurde die Turnbewegung 1807 in Deutschland vom ‚Turnvater‘ Friedrich Ludwig Jahn.
Welche Geräte gibt es beim Turnen?
Das Gerätturnen ist als Sportart charakterisiert durch die Verwendung der Großgeräte Reck, Barren, Pauschenpferd, Ringe, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und der Sprunggeräte (Bock, Kasten, Pferd, Sprungtisch).