Was kann man bei der BSR entsorgen?
In die Wertstofftonne können neben Verpackungen auch alle Abfälle aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien entsorgt werden. Achtung: Verpackungen mit Resten schadstoffhaltiger Produkte (Lacke, Haushaltschemikalien wie z. B.
Wie entsorge ich Schadstoffe?
Giftige Abfälle können entweder am Schadstoffmobil des Entsorgers oder an einem der Recyclinghöfe abgegeben werden. Die Öffnungszeiten und Stationen des Schadstoffmobils erfahren Sie im Abfallkalender oder der Homepage ihres Entsorgers. Auch einige Händler nehmen Schadstoffe an, wenn sie damit Handeln.
Was gehört zu Wertstoffmüll?
Wertstofftonne statt gelber Sack / gelber Tonne Alles, was aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterial besteht, soll nun nicht mehr im Restmüll landen, sondern als Wertstoff getrennt gesammelt werden. In einigen Städten werden auch noch Altholz und/oder kleine Elektrogeräte in dieser Tonne gesammelt.
Was kann ich kostenlos bei der BSR abgeben?
Selbstanlieferung auf unseren Recyclinghöfen Kleinere Mengen Sperrmüll bis zu 3 Kubikmeter sowie Elektrogeräte können Sie gebührenfrei auf einem unserer Recyclinghöfe abgeben. Es gelten die aktuellen Gebühren und Satzungen der BSR .
Kann man Kleidung zur BSR bringen?
Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre gebrauchte Kleidung und Schuhe bei bedürftigen Menschen landet, sollten Sie diese direkt an Ausgabestellen spenden: Kleiderkammer der Berliner Stadtmission. Sachspenden an die Berliner Kältehilfe.
Was zählt unter Schadstoffe?
Im täglichen Sprachgebrauch versteht man unter Schadstoffen in der Umwelt vorhandene Stoffe oder Stoffgemische, die schädlich für Menschen, Tiere, Pflanzen oder andere Organismen sowie ganze Ökosysteme sein können.
Wo kann man Gift entsorgen?
Haushalte können Chemikalien im Fachhandel, an den Sammelstellen oder an speziellen Sammeltagen der Gemeinde oder des Kantons zurückgeben.