Was kann man bei schönem Wetter Zuhause machen?

Was kann man bei schönem Wetter Zuhause machen?

Nur ein paar Anregungen, was du alles machen kannst: Slackline (auf einem Seil balancieren, das zwischen zwei Bäumen gespannt ist), Freeline, Snakeboard/Waveboard/Longboard fahren, Parcour oder ganz klassisch einfach mal schwimmen gehen oder Fahrrad fahren. Geht auch ganz gut alleine und ohne Freunde.

Was kann man draußen machen gegen Langeweile?

Ideen gegen Langeweile für draußen:

  • Sonnenblumen pflanzen und beim Wachsen zuschauen.
  • Mit einem Kinderpflanzenführer* Blumen und Gräser bestimmen.
  • Kaulquappen im Bach suchen.
  • Steine sammeln und mit Acrylfarben* bemalen.
  • Aus Gänseblümchen einen Haarkranz flechten (hier findest du ein Video dazu)

Was kann man machen wenn man alleine draußen?

20 Dinge, die du alleine tun solltest

  • Mach eine Wanderung oder einen ausgiebigen Spaziergang in der Natur mit einer guten Playlist oder einem spannenden Podcast.
  • Probiere ein neues Workout aus, das du schon lange machen wolltest.
  • Spiel Tourist!
  • Führe dich zum Essen aus und bestelle, worauf du Lust hast.

Was kann man gegen Langeweile im Urlaub machen?

Egal, warum ihr euch dazu entschieden habt, zuhause zu bleiben – wenn ihr euren Urlaub auf Balkonien verbringt, helfen folgende Maßnahmen gegen eine mögliche Langeweile:

  1. Tipp: Entspannung finden.
  2. Tipp: Gesundheit fördern.
  3. Tipp: Freunde treffen.
  4. Tipp: Zeit zu zweit verbringen.
  5. Tipp: Produktiv sein.
  6. Tipp: Wellness betreiben.

Was tun gegen Langeweile mit bester Freundin zuhause?

Gemeinsam mit dem Partner lässt sich die Langeweile zu Hause besonders gut bekämpfen!

  1. Überrasche deinen Schatz mit einem Frühstück im Bett.
  2. Macht zusammen ein Home Workout.
  3. Verwöhnt euch gegenseitig mit einer Massage.
  4. Lernt in eurem Wohnzimmer zusammen einen klassischen Tanz, z.B. Tango.
  5. Macht einen romantischen Filmabend.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben