Was kann man für eine Schatzkarte machen?
Eine Schatzkarte kann man für viele Dinge brauchen – für ein Theaterstück in der Schule, als Spiel oder einfach nur für einen aufregenden Tag mit deinen Kindern. Und deine eigene, authentisch aussehende Schatzkarte zu machen ist leicht zu bewerkstelligen. Denke darüber nach, was für eine Art von Karte du machen willst.
Was ist eine Karte der Schatzinsel?
Karte der Schatzinsel. Eine Schatzkarte ist ein meist geheimer Lageplan oder eine Landkarte, in welcher ein versteckter, meist vergrabener Schatz verzeichnet ist oder zumindest Hinweise zu seinem Auffinden gegeben werden.
Wie kannst du den Schatz platzieren?
Flüsse oder andere Gewässer. Du kannst den Schatz auf einer Insel, die von Wasser umgeben ist, platzieren. Für eine fantasievollere Optik solltest du ein paar fantastische Elemente wie Seeschlangen, ein paar Schiffe oder eine Burg einbauen.
Was ist eine Schatzkarte für die Schnitzeljagd?
Eine Schatzkarte ist ein Must-have für jede Schnitzeljagd und Schatzsuche! Wenn du gerade ein solches Spiel am Kindergeburtstag organisierst und die Schatzkarte ein Problem für dich ist, bist du nicht allein! Viele Leser haben mich über die Jahre angeschrieben und gefragt, wie sie eine Schatzkarte für die Schnitzeljagd basteln können.
Was ist die Schatzkarte am Kindergeburtstag?
Schnitzeljagd am Kindergeburtstag: Schatzkarte ist Pflicht! Wenn du eine Schnitzeljagd für Kinder machst, ist die Schatzkarte sehr wichtig, denn: Sie ist das Bindeglied zwischen den einzelnen Stationen der Schnitzeljagd und führt sicher von Start zu Ziel.
Wie mache ich eine Einhorn-Schatzkarte?
Eine Einhorn-Schatzkarte hat Regenbögen, Elfen, Wälder und Wiesen. Gib der Schatzkarte anschließend ein wenig Farbe und male sie bunt an. Tipp: Nutze dafür Holzmalstifte und schraffiere/verwische die Farben.
Wie findet ihr einen Schatz auf der Karte?
Wichtig: Wenn ihr die Karte nicht habt, könnt ihr auch keinen Schatz finden. Selbst wenn ihr den korrekten Ort aufsucht, wird dort nichts zu finden sein. Wer hingegen eine Karte hat, findet nach deren Aktivierung an dem konkreten Ort einen Erdhaufen, den man anklicken kann.
Was kannst du in den Schatz-Karten verstecken?
Wenn du möchtest, kannst du in den Schatz-Karten auch noch eine andere Kleinigkeit verstecken, z. B. eine Gutscheinkarte oder ein kleines Foto. Da es sich bei den Karten um echte „Schätze“ handelt, sind sie je nach Edition mit verschiedenen Metallicfolien veredelt.
Wie kannst du einen Schatz finden?
Um einen Schatz finden zu können, brauchst du zunächst eine Schatzkarte. Selbst wenn du weisst, wo theoretisch ein Schatz ist, wird er für dich nicht sichtbar sein, wenn du nicht zuvor die dazugehörige Schatzkarte entdeckt hast. Diese Schatzkarten findest du in ganz Tamriel, in Beuteln, Säcken, Fässern, Truhen…
Kann man Blanko-Schatzkarten kaufen?
Es gibt auch diverse Blanko-Schatzkarten zum Download, zum Beispiel hier im Shop (kostenlos). Oder sie nehmen Butterbrot- oder Packpapier. Beides ist günstig. Angekokelte Ecken (Wasser zum Löschen beim Anbrennen nicht vergessen!), Wasserflecken oder zusammenknüllen sind einfache Mittel für einen „historischen“ Eindruck.
Wie lange dauert die Schatzsuche?
Die Dauer der Schatzsuche ist sehr vom Alter der Kinder und von der zur Verfügung stehenden Zeit abhängig. Kleine Kinder können sich generell noch weniger gut konzentrieren, werden schnell müde und verlieren ihre dabei gute Laune. Hier sind 30-60 Minuten ratsam, das entspricht etwa 5 Rätseln und 2 Teamspielen.
Wie gestaltet sich das Basteln der Schatzkarte?
Das Basteln der Schatzkarte gestaltet sich wie folgt: Das Vorbereiten des Blattes: Zunächst muss das weiße Blatt mit einer Skizze versehen werden, denn so gestaltet sich das anschließende bemalen um einiges leichter, wenn man zuvor die grundlegenden Elemente der späteren Karte mit Bleistift eingezeichnet hat.
Wie ist die Suche nach dem mysteriösen Schatz?
Um einiges authentischer ist die Suche nach dem mysteriösen Schatz vor allem für die wagemutigen Helden und Heldinnen, wenn die dazugehörige, leicht veraltete Schatzkarte den Weg weist und der Schatz nur darauf wartet, gefunden zu werden.
Wie zeichne ich die Einzelheiten deiner Karte?
Zeichne die Einzelheiten deiner Karte. Verwende ruhig verschiedene Farben; du kannst Buntstifte verwenden, Marker oder Wasserfarben. Die Zeichnungen müssen nicht perfekt sein. Schließlich sind Piraten nicht dafür bekannt große Künstler zu sein! Nimm unter anderem diese Dinge auf: Ein rotes X um die Position des Schatzes zu kennzeichnen.