Was kann man für einen Beruf mit Sprachen machen?
10 spannende Berufe mit Sprachen
- Dolmetscher/Übersetzer für Fremdsprachen. Als Dolmetscher oder Übersetzer sorgst Du dafür, etwas von einer Sprache in eine andere Sprache zu übertragen.
- Logopäde.
- Fremdsprachenkorrespondent.
- Gebärdensprachdolmetscher.
- Tourismuskaufmann.
- Sprachlehrer.
- Europasekretär.
- Flugbegleiter.
Welche Berufe kann man mit Germanistik ausüben?
Denn Germanisten sind Generalisten. Sie arbeiten als Lektoren in Verlagen, als Bibliothekare oder Dokumentare, sie finden Jobs als Kulturmanager oder als Journalisten, sie leiten Pressestellen oder schreiben Romane und Sachbücher.
Was macht man in Germanistik?
Die Germanistik hat die Aufgabe, die deutsche Sprache und Literatur in allen ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen zu erforschen, zu dokumentieren und zu vermitteln. Sie soll Fachkompetenz herstellen helfen in allen Bereichen, in denen es auf sprachliche und literarische Bildung ankommt.
Was genau macht man als Fremdsprachenkorrespondentin?
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Fremdsprachenkorrespondenten gehört es den Schriftverkehr in einem Unternehmen zu führen – egal ob Verträge, Rechnungen, Handelsbriefe, Lieferscheine, Zolldokumente oder E-Mails, Sie haben die Verantwortung alle diese Dokumente zu übersetzen.
Wie studierst du Sprachwissenschaften?
Im Fach Sprachwissenschaften studierst du eine allen Sprachen übergeordnete Wissenschaft, die sich mit Gesetzmäßigkeiten, Artikulation und Kommunikation beschäftigt. Die Linguistik befasst sich als Studienfach mit Sprache und Sprechen.
Wie geht es im Sprach-Studium zu lernen?
Wichtig zu wissen: Es geht in diesen Studiengängen nicht ausschließlich darum, Sprachen perfekt zu lernen. Im Sprach-Studium wirst du dich auch immer mit der dazugehörigen Kultur, der Geschichte und Literatur auseinandersetzen müssen. Du wirst also viel lesen und die eine oder andere Hausarbeit schreiben.
Wie kann das Sprachen-Studium Aussehen?
Das Sprachen-Studium kann an den Hochschulen ganz unterschiedlich aussehen. Neben den Einfach-Bachelor findest du auch Zweifach-Bachelor- oder Kombinationsstudiengänge, in denen du ein zweites Haupt- oder Nebenfach studieren kannst.
Wie viele Studiengänge gibt es in der englischen Sprache?
Regelmäßige Praxisphasen im Schulbetrieb sind dann ebenfalls in das Englisch Studium auf Lehramt integriert. Je nach Hochschule kannst Du außerdem Zusatzqualifikationen im Bereich interkulturelle Kommunikation erlangen. Entdecke 37 Englisch Master und 35 Englisch Bachelor Studiengänge.