Was kann man gegen Darmschmerzen tun?
Menschen, die vor allem mit Krämpfen zu tun haben, setzen oft krampflösende Medikamente (Spasmolytika) ein. Sie sollen die Darmmuskulatur entspannen und dadurch Schmerzen lindern. Für vier krampflösende Wirkstoffe gibt es Hinweise, dass sie helfen können: Butylscopolamin, Cimetropium, Pinaverium und Otilonium.
Was für Schmerzmittel bei Bauchschmerzen?
Schmerzmittel: Einige Bauchschmerzen wie beispielsweise Menstruationsschmerzen sprechen auf Schmerzmittel wie Paracetamol (z.B. Dafalgan®), Ibuprofen (z.B. Algifor®) und Naproxen (z.B. Aleve®) an.
Welche Hausmittel gegen Bauchschmerzen helfen?
Ob Gemüse mit Bitterstoffen oder Tee, es gibt einige Hausmittel, die effektiv und schnell gegen Bauchschmerzen helfen. Wirkungsvoll kann zum Beispiel auch ein Heublumensack sein.
Wie kann ich Bauchschmerzen lindern?
Da der Magen sehr positiv auf Bitterstoffe aus der Natur reagiert, lässt sich Bauchweh häufig auch schon mit einer Portion Rucola, Radicchio, Chinakohl oder Chicoree lindern.Foto: Fotolia. Ob Gemüse mit Bitterstoffen oder Tee, es gibt einige Hausmittel, die effektiv und schnell gegen Bauchschmerzen helfen.
Wie wirksam sind Trockenfrüchte gegen Bauchschmerzen?
Besonders wirksam sind Trockenfrüchte wie Pflaumen als Hausmittel gegen Bauchschmerzen. Sie quellen im Darm auf, erhöhen so das Stuhlvolumen und regen die Darmbewegung auf natürliche Weise an. Abführ-Tee mit Extrakten der Sennapflanze (Apotheke) stimuliert den Darm außerdem auf sanfte Art und sorgt so für Erleichterung.
Was hilft Heilerde gegen Bauchschmerzen?
Bei Beschwerden eignet sich beispielsweise Heilerde als Hausmittel gegen Bauchschmerzen Foto: Fotolia Das hilft: Wer versucht, mit viel Obst, Gemüse und Vollkorn entgegenzuwirken, erreicht oft das Gegenteil. Durch die aufquellenden Ballaststoffe werden die Darmwände gedehnt und die Nerven zusätzlich gereizt.