Was kann man gegen einen Überbiss machen?
In den allermeisten Fällen korrigiert der Mediziner den Überbiss mithilfe einer Zahnspange, wobei auch zusätzlich eine OP notwendig sein kann. Durch die Korrektur kann der Wunsch von schönen geraden Zähnen mit einem strahlenden Lächeln realisiert, Sprachprobleme behoben und die Zahnhygiene erleichtert werden.
Was tun bei Überbiss Kind?
Wie kann man einen Überbiss bei Kindern und Jugendlichen behandeln? Häufig ist der Überbiss durch eine Rücklage des Unterkiefers bedingt. Bei Kindern und Jugendlichen im Wachstum lässt sich der durch die sogenannte Funktionskieferorthopädie das Wachstum des unterentwickelten Unterkiefers fördern.
Was ist ein Überbiss beim Hund?
Ein Unter- oder Überbiss oder die Fehlstellung einzelner oder mehrere Zähne verändern die Druckverhältnisse im Maul mit entsprechenden Folgen: Sind z.B. die Spitzen der Unterkieferfangzähne (Canini) nach innen verlagert, kommt es zu andauerndem Druck auf den harten Gaumen. Oft entstehen Entzündungen der Einbisslöcher.
Was ist ein Überbiss?
Beim Überbiss (Angle-Klasse II) steht der Oberkiefer vor, weil er im Verhältnis zum Unterkiefer zu groß (Maxilläre Prognathie) bzw. der Unterkiefer zu klein ist (Mandibuläre Retrognathie). Die oberen Schneidezähne haben dadurch zu viel Abstand von den unteren Schneidezähnen.
Ist ein Überbiss beim Hund schlimm?
Kieferfehlstellungen sind in der Regel erblich bedingt und sollten bei den betroffenen Tieren den Zuchtausschluß zur Folge haben. Führt eine Kieferfehlstellung bei dem betroffenen Tier jedoch zu Schäden oder Schmerzen im Maulbereich, wird eine Behandlung notwendig.
Welche Zahnspange kriegt man bei Überbiss?
Um den Überbiss zu korrigieren, kommen verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz: Funktionskieferorthopädische Geräte oder aktive Platten (herausnehmbare Zahnspangen) Feste Zahnspangen, meistens in Kombination mit Gummizügen zwischen Ober- und Unterkiefer.