FAQ

Was kann man gegen hyperpigmentierung machen?

Was kann man gegen hyperpigmentierung machen?

Lasern ist das effektivste Mittel, um Pigmentflecken zu entfernen. Besonders sinnvoll ist eine Laserbehandlung, wenn die Hyperpigmentierung bis in tiefliegende Hautschichten reicht. Doch auch Sommersprossen oder leichte Altersflecken lassen sich so einfach entfernen.

Welche Medikamente verursachen Pigmentflecken?

Bestimmte Arzneimittel erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und können ebenfalls Pigmentstörungen begünstigen. Dazu gehören einige Antibiotika, bestimmte Chemotherapeutika, aber auch Johanniskrautpräparate. Pigmentstörungen können auch die Folge von Verbrennungen oder Erkrankungen sein.

Welche Lebensmittel regen die Melaninproduktion an?

Auch bestimmte Lebensmittel wie Karotten, Spinat, rote Paprika und Chilli helfen, denn sie regen durch die enthaltenen Antioxidantien die Melaninproduktion an.

In was ist Melanin enthalten?

Melanine entstehen durch die enzymatische Oxidation des Tyrosins (enzymatische Bräunung). Gebildet wird Melanin bei Wirbeltieren in den Melanozyten der Haut sowie in der Aderhaut und Iris des Auges.

Warum bekommt man im Alter Pigmentflecken?

Bei zu starker Sonneneinwirkung über einen längeren Zeitraum erhöht sich die Aktivität der Melanozyten und es wird übermäßig viel Melanin gebildet. Dies führt dazu, dass Altersflecken an den Händen und im Gesicht entstehen – also an den Stellen, die am häufigsten der Sonne ausgesetzt sind.

Wie bekommt man eine pigmentstörung?

Ursache sind unter anderem eine verstärkte Sonneneinstrahlung, Hormone oder eine genetische Veranlagung. In der Regel sind Pigmentflecken harmlos. Jedoch ist es ratsam, einen Hautarzt aufzusuchen, wenn Sie an Ihrem Körper plötzlich Unregelmäßigkeiten entdecken. Eine mögliche Ursache einer Pigmentstörung ist Hautkrebs.

Können Leberflecken wieder weggehen?

Ist der Sommer vorbei, verschwinden oder verblassen sie wieder. Wen die Pigmentflecken dennoch stören, kann sie vom Hautarzt mit speziellen Lasern entfernen lassen. Dabei werden die Pigmente in der Haut zerstört und die Flecken verschwinden. Allerdings können sie sich bei der nächsten Sonnenbestrahlung erneut bilden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben