Was kann man gegen Risse am Bauch machen?
Hausmittel gegen Dehnungsstreifen
- Regelmäßige Massage: Die klassische Zupfmassage, bei der kleine Hautröllchen mit Daumen und Zeigefinger leicht nach oben weggezogen werden, soll die Durchblutung anregen und dem Bindegewebe guttun.
- Einölen: Täglich angewendet, sollen Pflegeöle die Haut geschmeidig machen.
Wann ist der Bauch gerissen?
Bei einigen Frauen hält die Haut bis kurz vor Ende der Schwangerschaft stand, bei anderen sieht man die Risse schon im zweiten Drittel der Schwangerschaft. Bei den meisten Schwangeren entstehen die Streifen im letzten Drittel der Schwangerschaft, da zu dieser Zeit der Bauch und die Belastung der Haut am größten ist.
Was tun um Dehnungsstreifen zu mindern?
Die effektivste Methode, um Dehnungsstreifen zu entfernen, ist die Laserbehandlung. Der Laser erzeugt winzige Lichtblitze, die tief in die Haut eindringen und so die Aufbereitung von Kollagen anregen. Dadurch entsteht neues, gesundes Gewebe.
Können Hautrisse verschwinden?
Allerdings verblassen sie meist auch mit der Zeit wieder und/oder werden silbrig. Ganz verschwinden werden sie aber nicht mehr. „Frische“ Dehnungsstreifen sind dennoch meist leichter zu behandeln beziehungsweise zu kaschieren.
Was macht man gegen gerissene Haut?
Ist der Schaden in Form von Dehnungsstreifen erst mal da, können nur noch eine Behandlung mit dem Fraxel-Laser oder Microneedeling beim Hautarzt helfen um diese zu entfernen. Eine Fraxel-Laser regt durch absichtliche Mikroverletzungen einen Wundheilungsprozess an.
Wie bekomme ich meine Schwangerschaftsstreifen wieder weg?
Die zunächst dunkelroten Streifen bilden sich nach der Schwangerschaft zurück, sie bleiben aber zeitlebens als schmale, silbrige Streifen erhalten. Wenn Du die Dehnungsstreifen wieder loswerden willst, bleibt Dir nur der Gang zum Arzt. Dieser kann sie mit einer Laserbehandlung entfernen.
Wie lange braucht die Haut nach einer Geburt um sich zurück zu bilden?
Nach der Geburt ist die Haut am Bauch normalerweise erst einmal schlaff und faltig. Schließlich wurde sie neun Monate lang immer mehr gedehnt und nun ist plötzlich viel weniger Inhalt da. Es dauert einige Monate, bis die Haut wieder etwa so straff ist wie vor der Schwangerschaft.
Wann verschwindet der Schwangerschaftsstreifen?
Durch die Risse schimmern die darunter liegenden Blutgefäße. Deshalb erscheinen Schwangerschaftsstreifen zunächst rötlich oder bläulich. Später verblassen sie und werden dünner. „Das dauert meist einige Monate – wie lange genau, ist von Frau zu Frau verschieden“, sagt Kiritsi.
Wer neigt eher zu Schwangerschaftsstreifen?
Ungefähr 70 % aller werdenden Mütter entwickeln Schwangerschaftsstreifen. Vor allem bei jungen Frauen treten die Risse deutlich öfter auf, weil ihr Gewebe noch straffer und weniger flexibel ist, als die Haut der über 35-Jährigen, die die starke Dehnung durch die Babykugel deutlich besser wegstecken.