Was kann man gegen Zahnschmerzen beim Kauen tun?
Mundspülungen aus Kamillen -oder Salbeitee. Die betroffene Stelle kühlen: Vorsicht Kälte! Den Eisbeutel am besten in ein Tuch wickeln, sodass die Haut geschützt wird. Nelken: Wie auch bei Erwachsenen hat das Kauen einer Nelke einen leicht betäubenden Effekt auf die Zahnschmerzen.
Was bedeutet ein Ziehen am Zahn?
Zahnschmerzen können häufig durch Karies oder freiliegende Zahnhälse hervorgerufen werden. Abhängig vom Auslöser verspüren Betroffene teils pochende, stechende oder ziehende Schmerzen.
Welche Hausmittel bewirken die Zahnschmerzen?
Hausmittel, wie z.B. Nelkenöl, das auf den schmerzenden Zahn aufgetragen wird, bewirken oft nur vorübergehend Linderung, Zahnschmerzen müssen von einem Zahnarzt abgeklärt werden. Unbehandelte Zahnschmerzen und Zahnschäden können zur Zahnfäulnis und zum vollständigen Verlust der Zähne führen. Dann hilft nur mehr der Einsatz einer Zahnprothese.
Wie kann ich die Zahnschmerzen verschlimmern?
Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn eine Anwendung von Nelkenöl kann ebenso die Zahnschmerzen verschlimmern, wenn dieses auf die Zunge oder das Zahnfleisch trifft. Demnach gilt es hier lediglich zwei Tropfen Nelkenöl auf einen Wattebausch zu geben und diesen auf den schmerzenden Zahn aufzulegen bis die Qualen sich bessern.
Wie wirkt Wärme bei Zahnschmerzen aus?
Wärme wirkt sich positiv auf die Verbreitung von Bakterien aus. Dies ist auch der Grund, warum man bei Zahnschmerzen das Kühlen mit einem Kühlpack empfiehlt, damit die Entzündung eingedämmt wird. Auch wird somit Schwellungen entgegen gewirkt.
Wie können Zahnschmerzen ausgelöst werden?
Im Zahn liegen kleine feine Nervenäste, die dann den Schmerz weiterleiten. Zahnschmerzen können auch durch durchbrechende Weisheitszähne ausgelöst werden oder durch eine falsche prothetische Versorgung, die nicht korrekt eingeschliffen wurde oder an der eine Sekundärkaries (Karies unter einer eingegliederten Krone) entstanden ist.