Was kann man heute in Regensburg machen?
8 Dinge, die man in Regensburg machen muss
- Fassadengemälde von Regensburg besichtigen.
- Die einzige gotische Kathedrale Bayern bewundern.
- Eine Pause auf den Altstadt-Plätzen in Regensburg einlegen.
- In der Regensburger Altstadt shoppen gehen.
- Die kulinarische Vielfalt Regensburgs entdecken.
- Von Kneipe zu Kneipe ziehen.
Was macht Regensburg besonders?
Regensburg seit 2006 UNESCO-Welterbestadt ist? Wer durch Regensburg spaziert, begibt sich auf eine Zeitreise der besonderen Art. Die 308 Meter lange Steinerne Brücke ist eines der Wahrzeichen von Regensburg, wurde 1135-1146 erbaut und war im Mittelalter die einzige gemauerte Donaubrücke zwischen Ulm und Wien.
Was gehört alles zu Regensburg?
Landkreis Regensburg Städte, Märkte und Gemeinden
- Alteglofsheim.
- Altenthann.
- Aufhausen.
- Bach a. d. Donau.
- Barbing.
- Beratzhausen.
- Bernhardswald.
- Brennberg.
Was zählt zu Regensburg Stadt?
Folgende Städte und Gemeinden, die zum Landkreis Regensburg gehören, grenzen an die Stadt Regensburg. Sie werden nach dem Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt: Lappersdorf, Zeitlarn, Wenzenbach, Tegernheim, Barbing, Neutraubling, Obertraubling, Pentling, Sinzing und Pettendorf.
Was kann man bei schlechtem Wetter in Regensburg machen?
Was man bei schlechtem Wetter in Regensburg tun kann!
- Ins Museum gehen.
- Kino!
- In die Stadt-Bücherei gehen und schmökern!
- Eine Führung machen.
- Ins Schwimmbad gehen!
- Abwarten und Tee trinken.
- Kuchen testen!
- Indoor Minigolf.
Was kann man heute in Bayern machen?
Top 5 Ausflugsziele in Bayern
- Herzogstandbahn. Wer Fernweh nach türkisblauem Wasser hat und die Seele baumeln lassen möchte, kann es auch mal auf deutschem Boden versuchen.
- Schloss und Park Linderhof. Klein aber fein, ist hier die Devise.
- Alpsee & Action.
- Therme Erding.
- Skywalk im Allgäu.
Warum heißt die Stadt Regensburg?
Regensburg ist eine vielschichtige Stadt, das zeigt sich schon an den vielen unterschiedlichen Namen, die sie zu allen Zeiten getragen hat. Der Name des Flusses, Regen, ist sehr alt und leitet sich aus einer indogermanischen Wurzel *reg ab, die „feucht sein“ bedeutet.
Was bedeutet Regensburg?
Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau. Ihr Name hat nichts mit dem Regen, der vom Himmel fällt, zu tun, wie oft spaßhaft angenommen wird, sondern mit dem hier in die Donau mündenden Fluss Regen. Der Name des aus Tschechien kommenden Flusses begegnet bereits anno 819 (Kopie 9.
Was fließt durch Regensburg?
Donau
Regensburg und die Donau – das eine kann man sich ohne das andere nicht vorstellen. Immer schon hat die Stadt vom Fluss gelebt.
Ist Regensburg eine Universitätsstadt?
Regensburg – die schöne Universitätsstadt am nördlichsten Punkt der Donau hat viel zu bieten. Die schöne Stadt am nördlichsten Punkt der Donau hat viel zu bieten. Nicht umsonst ist sie seit 2006 UNESCO-Welterbe und lockt Touristen von Nah und Fern an. Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau.
Was tun bei schlechtem Wetter?
Ob Schwimmbadbesuch oder Kinoabend – mit unseren Ideen gewappnet, beschert Ihnen ab heute auch Regenwetter beste Laune.
- Tipp 1: Heimwerken – Bringen Sie neuen Wind in Ihr Zuhause!
- Tipp 2: Museumsbesuch.
- Tipp 3: Spaziergang im Regen.
- Tipp 4: Popcorn oder Nachos?
Was kann man mit Kindern in Regensburg machen?
SEITENINHALT
- Auf die Regensburger Brücke und den Kindern die Sage vom Teufel erzählen.
- Regensburgs Kunstschätze entdecken mit dem Museum für Kinder.
- Auf den Spielplatz Donaupark.
- Ins Naturkundemuseum gehen.
- Mit dem Natur-Stadt-Spiel Regensburg entdecken.
- Zum Abenteuerspielplatz auf den Winzerer Höhen.