Was kann man im April an Gemuese pflanzen?

Was kann man im April an Gemüse pflanzen?

Hier ist eine Liste mit Pflanzen, die du im April im Garten auspflanzen kannst:

  • Blumenkohl.
  • Brokkoli.
  • Kartoffeln.
  • Knoblauch.
  • Knollensellerie.
  • Kohlrabi.
  • Lauch.
  • Rotkohl.

Was kann man im April säen?

Im April ist es Zeit für Rote Bete, Möhren, Radieschen, Rettich, Spinat, Haferwurzel, Zwiebeln, Winterheckezwiebeln und Palerbsen. Viele Salate, wie Feldsalat, Kopfsalat, Eissalat, Pflücksalat, Chinesischer Spargelsalat oder Abessinischer Kohl können bereits im Freiland oder im kalten Kasten ausgesät werden.

Welche Pflanzen kann man im April setzen?

Gerade zum Start der Freiluftsaison sollten Sie sich nicht nur Gedanken über den Sommer- und Herbstgarten machen, sondern sich auch um die Frühblüher kümmern. Magnolien, Clematis, Glockenblumen oder Hornveilchen sorgen bereits ab April für Blütenpracht.

Was kann im April ins Freiland?

Ab Ende April können Sie schon Brokkoli im Freiland aussäen. Aussaaten von Mohrrüben, egal ob frühe-, Sommer- oder späte Sorten, Schwarzwurzeln, Wurzelpetersilien, Rettich und ab Mitte April auch Frühkartoffeln. Weißkohl und Wirsingkohl können bereits ins Beet gesät werden.

Was kann ich im April Pflanzen Balkon?

BALKON & TERRASSE ► In die Kübel und Balkonkästen dürfen neben Klassikern wie Stiefmütterchen, Hornveilchen und Primeln auch frostfeste Stauden wie Küchenschelle, Schlüsselblume oder Ranunkel. Vorgezogene Zwiebelpflanzen wie Hyazinthen, Tulpen, Krokusse bringen jetzt Farbe (und Duft!).

Was kann man im April Pflanzen Balkon?

Freunden von Küchenkräutern und Co. empfehlen wir, die Saison auf Balkon und Terrasse im April mit einer schönen Kombination südländischer Kräuter wie beispielsweise Rosmarin, Zitronen-Thymian und Lavendel einzuläuten. In einem circa 50 Zentimeter langen Balkonkasten finden problemlos bis zu drei Pflanzen Platz.

Welche Blumen kann man im April säen?

Für die frühe Aussaat im Freiland eignen sich zum Beispiel Kosmee, Kalifornischer Goldmohn, Sonnenblume, Aster, Zinnie, Kapuzinerkresse, Jungfer im Grünen, Strohblume, Ringelblume oder Duftwicke. Es wird benötigt: Saatgut: gesundes, keimfähiges Saatgut von Sommerblumen, die sich für die Aussaat im April eignen.

Was kann jetzt ins Freiland?

Im Freiland: Möhre, Pastinake, Wurzelpetersilie, Haferwurzel, Schwarzwurzel, Saatzwiebel, Lauchzwiebeln, Porree, Erbse, Ackerbohne, Kopfkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Radieschen, Feldsalat, Salate, Gartenmelde. Im Gewächshaus: Brokkoli, Knollenfenchel, Knollensellerie, Mangold, Neuseeländer Spinat.

Wann Pflanzen in den Garten setzen?

Die beste Pflanzzeit ist bei den Gehölzen wie bei den Stauden der Herbst, bei frostempfindlichen Pflanzen das Frühjahr. In der Regel wird von Ende September bis Anfang Dezember oder von Anfang März bis Ende April gepflanzt. In jedem Fall sollte der Boden aufgetaut und nicht zu nass sein.

Was kann man im März schon auf den Balkon pflanzen?

Besonders geeignet dafür sind die typischen Frühjahrsblüher wie Narzissen, also Osterglocken, Tulpen, Krokusse und auch Hyazinthen. Sie kann man problemlos schon ab Februar auf dem Fensterbrett vorziehen. Wenn es das Wetter und die Temperaturen zulassen, dann kommen die Blumen ab März nach draußen.

Welche Blumen kann ich jetzt in Balkonkästen pflanzen?

Zu den Pflanzen für einen sonnige Standort, die sich besonders gut für Blumenkästen eignen, zählen unter anderem die Blaue Fächerblume, Clematis, Chrysanthemen, Fette Henne, Geranien, Margeriten, Lavendel, Mittagsgold, Petunien oder auch Schönmalve oder die Vanilleblume.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben