Was kann man in Frankreich nach der Schule machen?
Nach der Grundschule wechseln die Kinder auf das Collège und beenden dieses mit etwa 16 Jahren. Wer Abitur machen möchte, besucht im Anschluss das Lycée, das ist bei uns das Gymnasium. Hier beenden die Kinder die Schule mit dem Baccalaureat, das meist Bac abgekürzt wird und unserem Abitur entspricht.
Was kommt nach dem College in Frankreich?
Nach dem Collège kann man entweder zum Lycée gehen, wo man 3 Jahre verbringt (seconde, première und terminale) und mit dem Abitur (BAC = baccalauréat) abschließt.
Was ist der Unterschied zwischen deutschen und französischen Schulen?
Nach der Grundschule gehen die französischen Schüler für 4 Jahre ins Collège. Ein beträchtlicher Unterschied mit dem deutschen System besteht darin, dass seit 1972 die Sekundarstufe und die Oberstufe in Frankreich in unterschiedlichen Schulen ablaufen, und dass das Programm bis zur 9. Klasse einheitlich ist.
Wie viele Klassen hat eine Schule in Frankreich?
Fast alle Kinder in Frankreich gehen in die école maternelle, in der Lehrerinnen oder Lehrer unterrichten. Es gibt drei Klassenstufen: die kleine, die mittlere und die große Klasse (la petite, la moyenne et la grande section).
Wann enden die Sommerferien in Frankreich 2021?
Schulferien Frankreich 2021
Schuljahr 2020/2021 | ||
---|---|---|
Winterferien | Sommerferien | |
Paris | 14.02. – 28.02. | 07.07. – 01.09. * |
Poitiers | 07.02. – 21.02. | 07.07. – 01.09. * |
Reims | 21.02. – 07.03. | 07.07. – 01.09. * |
Wie lange sind die Ferien in Frankreich?
Die Sommerferien in Frankreich dauern in allen Zonen neun Wochen und liegen im Juli und August. Außerdem gibt es für alle Kinder in Frankreich Weihnachtsfeiern von zwei Wochen. Weiterhin gibt es Ferien im November (Herbstferien), Februar (Winter-/Ski-Ferien) und im April (Oster-/Frühjahrsferien).