Was kann man in Livestreams machen?
19 Ideen für Deine Facebook Live-Videos, um das Markenbewusstsein Deiner Fans zu stärken
- Eine Frage- und Antwort-Sitzung (Q&A) veranstalten.
- Den Zuschauern etwas Neues beibringen.
- Ein exklusives Interview führen.
- Ein neues Produkt ankündigen.
- Ein Produkt zeigen und erklären.
- Eine Live-Tour geben.
- Eine Show veranstalten.
Wie mache ich einen Live-Stream?
Öffnen Sie YouTube, klicken Sie oben rechts auf das Kamera-Symbol und wählen Sie „Livestream starten“ aus. Klicken Sie dann in der Browsermeldung auf „Zulassen“, damit YouTube das Mikrofon und die Kamera verwenden kann.
Wie bekommt man Livestream?
Das Livestream-Angebot ist u. a. über www.daserste.de/live/ oder die Das Erste App erreichbar (Apple und Android). Vereinzelt stehen Livestreams nur in Deutschland zur Verfügung (Geolocation / zum Beispiel einzelne Sport-Events).
Was muss ich beim streamen auf Twitch beachten?
Für Twitch-Streams benötigst Du eine gute Internetverbindung mit ausreichender Upload-Geschwindigkeit, einen leistungsstarken Computer oder eine moderne Konsole. Sofern Du über einen Computer überträgst, ist außerdem eine Streaming-Software notwendig.
Was muss ich beim streamen auf YouTube beachten?
Damit du über Mobilgeräte live streamen kannst, muss dein Kanal mindestens 1.000 Abonnenten haben. Diese Mindestanzahl gilt nicht für andere Livestreaming-Tools. Creator mit weniger als 1.000 Abonnenten können weiterhin über einen Computer und per Webcam live streamen.
Was ist mit einem Streaming-Mikrofon zu tun?
Bei einem Streaming-Mikrofon sollte man tendenziell eher zu einem dynamischen Mikrofon greifen. Hall und Hintergrundgeräusche werden bei dynamischen Mikrofonen weniger stark aufgenommen, als bei Kondensatormikrofonen.
Warum legt der Großteil der Streamer den Fokus auf eine gute Bildqualität?
Komischerweise legt der Großteil der Streamer den Fokus auf eine möglichst gute Bildqualität und denkt erst im zweiten Schritt daran, die Audioqualität zu verbessern. Dabei ist eine schlechte Videoqualität von Zuschauern viel besser zu ertragen. Schaut euch das nachfolgende Video an und urteilt selbst.
Wie kann man über die alltäglichen Dinge des Lebens sprechen?
Es ist normal, über die alltäglichen Dinge des Lebens zu sprechen. Was man am Wochenende unternommen hat. Wie dein Lieblingsverein gespielt hat oder was du dir neues gekauft hat. Oder was die Nachrichten an Neuigkeiten verkünden.