Was kann man machen wenn das Kind zwei Tage kein Stuhlgang gemacht hat?
Was hilft gegen Verstopfungen beim Baby?
- Bei Säuglingen können Milchzucker oder Lactulose (eng mit dem Milchzucker Lactose verwandt) dabei helfen, den Stuhl zu verflüssigen.
- Babys, die schon feste Nahrung zu sich nehmen, benötigen eine faser- und ballaststoffhaltige Kost aus viel Obst und Gemüse und wenig Süßigkeiten.
Warum spricht man von Verstopfung bei Kleinkindern?
Von Verstopfung bei Kleinkindern spricht man, wenn das Kind länger als 3 Tage keinen Stuhlgang hatte und wenn das Kind mit Schmerzen großen, harten Stuhl absetzt. Die Ursachen von Verstopfung können sehr vielfältig sein.
Wie Diagnose und Therapie von Verstopfungen bei Kindern?
Diagnose und Therapie von Verstopfungen bei Kindern. Leidet Ihr Kind unter Verstopfung, suchen Sie bitte Ihren Kinderarzt auf. Dieser wird die gesamte Krankengeschichte aufnehmen und Ihr Kind körperlich untersuchen. Um organische Ursachen auszuschließen, wird er eventuell weitere Untersuchungen veranlassen, wie eine Röntgenuntersuchung.
Was können die Ursachen der Verstopfung sein?
Organische Ursachen der Verstopfung können Darmerkrankungen sein, wie Fehlbildungen des Darms, eine Funktionsstörung der Darmnerven oder eine Entzündung des Darms, ferner auch Schilddrüsenstörungen. Das betroffene Kind leidet unter hartem Stuhlgang, der nur unter Schmerzen abgesetzt werden kann, Bauchschmerzen und Entzündungen am After.
Wie kommt es im Teenageralter zu Veränderungen?
Im Teenageralter kommen Mädchen und Jungen in entwicklungsbedingte Veränderungen, die es zu bewältigen gilt. Viele Chancen und Möglichkeiten werden eröffnet, aber auch Belastungen und Überforderungen bringt diese Zeit mit sich. Darum ist diese Phase häufig auch mit psychischen Auffälligkeiten und Störungen verbunden.