Was kann man mit einem Nivelliergerät messen?
Sie werden dazu verwendet, um Höhenunterschiede zu messen und Höhenhorizonte herzustellen. Das Nivellier verfügt dabei über ein Zielfernrohr, das senkrecht zur Lotrichtung ausgerichtet ist. Es ist dabei frei drehbar und kann so beliebig Punkte auf der gleichen Horizontlinie messen.
Wie arbeitet man mit einem rotationslaser?
Ein Rotationslaser ist ein Gerät zur Bestimmung von Höhen. Dabei wird ein Laserstrahl von einem Prisma um 90° umgelenkt. Durch Rotation des Prismas um seine Hochachse wird eine Bezugsebene erzeugt.
Ist eine zuverlässige Bestimmung der Libellen möglich?
1. eine zuverlässige Bestimmung anhand von Fotos ist nicht immer möglich. 2. reine Bildvergleiche führen selten zum richtigen Ergebnis. 3. die Farben der Libellen variieren je nach Alter, Geschlecht und Temperatur zu stark, um allein über die Farbe eine Bestimmung vornehmen zu können.
Wie erfolgt die Auswertung eines Nivellements?
Anleitung zur Auswertung eines Nivellements Bei einem Nivellement werden die Höhenunterschiede zwischen zwei Punkten ermittelt. Das Verfahren zur Auswertung eines Nivellements ist also eine Differenzbildung. Durch Aneinanderreihung mehrerer Aufstellungen kann dabei ein großer Bereich höhenmäßig erfasst werden.
Welche Höhenunterschiede gibt es bei einem Nivellement?
Bei einem Nivellement werden die Höhenunterschiede zwischen zwei Punkten ermittelt. Das Verfahren zur Auswertung eines Nivellements ist also eine Differenzbildung. Durch Aneinanderreihung mehrerer Aufstellungen kann dabei ein großer Bereich höhenmäßig erfasst werden.
Wie genau ist die Empfindlichkeit von Libellen?
Genauigkeit [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Empfindlichkeit von Libellen, die man als Angabe bezeichnet, wird als Parswert angegeben. Das ist jener Winkel, um den die Libelle geneigt werden muss, damit sich die Blase um 2 mm (= 1 Pars) verschiebt. Der Bezug der Empfindlichkeitsangabe auf 1 Pars kommt daher,…