Was kann man mit einem schlechten NC studieren?

Was kann man mit einem schlechten NC studieren?

„Eine Lösung kann also sein, dass sich Abiturienten einfach ein ähnliches Fach suchen, das keinen NC hat.“ Wer etwa Psychologie studieren wollte, kann stattdessen Wirtschaftspsychologie an einer Fachhochschule, Erziehungswissenschaften oder Sozialarbeit belegen.

Was bedeutet NC mit wartesemester?

Die Wartesemesterregelung besagt, dass du einen Studienplatz ergattern kannst, obwohl dein Abiturnotendurchschnitt nicht ausreichend für den aktuellen NC (= Numerus Clausus, geforderte Durchschnittsnote zur Erlangung eines Studienplatzes) ist. Du kannst einen Studienplatz bekommen – aber zu einem späteren Zeitpunkt.

Wie hoch ist der NC bei Abiturienten?

Bewerben sich in einem Semester wenige Abiturienten auf einen Studienplatz, kann der NC sehr niedrig sein. So gibt es durchaus BWL- oder auch Jura-Studiengänge, deren Numerus Clausus bei 3,0 oder niedriger liegt.

Wie hoch ist die NC-Quote in Nordrhein-Westfalen?

Die NC-Quote an Universitäten ist in Thüringen und Rheinland-Pfalz mit 14 Prozent und 16 Prozent am niedrigsten, in Hamburg und Berlin mit 73 Prozent und 72 Prozent dagegen am höchsten. Während die NC-Quote in ganz Nordrhein-Westfalen beispielsweise nur bei 33 Prozent liegt, ist sie allerdings allein an der Uni Köln mit 85 Prozent sehr hoch.

Wie hoch sind die NC-Quoten in Mecklenburg-Vorpommern?

Die niedrigsten NC-Quoten sind in Mecklenburg-Vorpommern mit 21 Prozent, Rheinland-Pfalz mit 22 Prozent, Thüringen mit 23 Prozent, Sachsen-Anhalt mit 27 Prozent und Hessen mit 28 Prozent. Fachhochschulen haben mit 44 Prozent eine höhere NC-Quote als Universitäten (38 Prozent).

Wie hoch sind die NC-Quoten in Deutschland?

Die höchsten NC-Quoten sind in Berlin mit 67 Prozent, Hamburg mit 64 Prozent, Bremen mit 61 Prozent und Saarland, Baden-Württemberg und Niedersachsen mit je 57 Prozent.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben