Was kann man mit einer zahnmedizinischen Ausbildung machen?
Arbeitsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten in Zahnarztpraxen, kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen sowie Kliniken, im öffentlichen Gesundheitswesen, in Dentallaboren, Krankenkassen und Abrechnungszentren.
Was muss man als Zahnmedizinische Fachangestellte alles machen?
Zahnmedizinische Fachangestellte Aufgaben und Tätigkeiten
- Durchführung von Zahnreinigungen.
- Vorbereitung der benötigten Instrumente für die Zahnbehandlung.
- Instrumente andere Hilfsmittel für die Behandlung zurechtlegen.
- Vorbereitung und Bereitstellung von Füllungen.
Was macht eine gute ZFA aus?
Kollegialität als solidarisches Verhalten gegenüber den Kolleginnen ist für eine gute Teamarbeit unerlässlich. Gegenseitige Unterstützung, zielführende Kommunikation und ein freundlicher Umgang untereinander machen die Arbeit effizienter und wirken auch positiv auf die Patienten….
Wie wird man ZMP?
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Zahnarzthelferin / Zahnmedizinischen Fachangestellen. Nachweis über mind. 1 Jahre Berufserfahrung, in einigen Budesländern muss diese, in den letzten 4 Jahren sein. Fachkunde im Strahlenschutz, Röntgenaktualisierungkurs.
Was macht man als Dentalhygienikerin?
Zu den Aufgaben von Dentalhygienikerinnen gehört die fachgerechte Therapie von Erkrankungen des Zahnbetts sowie des Zahnfleischs. Aber auch die Wissensvermittlung an Patienten rund um die Zahn- und Mundgesundheit zählen zu Ihren Fachkenntnissen, ebenso wie die damit verbundene Ernährungsberatung.
Was verdient eine ZMP in Bayern?
Gehalt Zahnmedizinische/-r Prophylaxeassistent/-in (ZMP) in Bayern
Region | 1. Quartil | Mittelwert |
---|---|---|
München | 2.285 € | 2.719 € |
Nürnberg | 2.150 € | 2.555 € |
Regensburg | 2.146 € | 2.550 € |
Rosenheim | 1.841 € | 2.188 € |