Was kann man mit Name und Adresse machen?
Name, Geburtsdatum und Anschrift – mehr brauchen Kriminelle oft nicht, um sich für dich auszugeben. Mit Identitätsdiebstahl können Betrüger in deinem Namen Waren einkaufen, aber auch Straftaten begehen. Der beste Schutz ist, wichtige Dinge über sich selbst nicht für alle öffentlich raus zu posaunen.
Was kann man alles mit einer Ausweiskopie machen?
Mit einer einfachen Ausweiskopie können Betrüger auf Internetplattformen z.B. ebay, Profile unter Ihrem Namen erstellen und Waren kaufen, die nie bei Ihnen ankommen. Mit der Kopie des Ausweises kann man eine Schufa-Auskunft einholen.
Welche Kriminalitäten fallen unter Kriminalität?
Unter Kriminalität fallen sowohl das Fahren ohne Fahrerlaubnis, die Trunkenheit im Straßenverkehr, die Verkehrsunfallflucht, die Sachbeschädigung, der Diebstahl in unterschiedlichsten Formen und die Steuerhinterziehung als auch der Raub, die Vergewaltigung oder der Mord bis hin zum millionenfachen Massenmord im „Dritten Reich“.
Wie sicher fühlen sich Menschen in Deutschland?
Das Bonner Institut „infas“ hat im Auftrag des BKA erfragt, wie sicher sich die Menschen in Deutschland fühlen. Das Ergebnis von 31.000 Befragungen: Die Zahl der Menschen, die sich in ihrem Wohnumfeld unsicher fühlen, hat laut BKA zwischen 2012 und 2017 zugenommen – von 17,3 Prozent auf 21,4 Prozent.
Welche Kriminalitätsfelder sind besonders auffallend?
Aus den Zahlen ergibt sich, dass Zuwanderer auf einigen Kriminalitätsfeldern besonders auffallen: So stellen sie in der aktuellen Statistik bei der gefährlichen und schweren Körperverletzung 15,7 Prozent aller 144.161 ermittelten Verdächtigen sowie 16,4 Prozent bei Vergewaltigung und sexueller Nötigung (8047 Verdächtige).
Ist die Zahl der polizeilich erfassten Straftaten gesunken?
Eine Umfrage im Auftrag des Bundeskriminalamts (BKA) hat allerdings auch ergeben, dass sich die Menschen trotzdem weniger sicher fühlen. Die Zahl der polizeilich erfassten Straftaten in Deutschland ist gesunken.