Was kann man mit Orbeez alles machen?
Deko Ideen mit Wasserperlen
- Schwebende Perlen & schwimmende Kerzen. Wirklich ein absoluter Hingucker.
- Schwebende Deko – Blumen & Co. unter Wasser.
- Wasserperlen einfrieren. In diesem Video werden die Orbeez Perlen in kleinen Silikon-Muffin-Formen eingefroren.
- Leuchtende Deko.
- Antistress Ball.
Wie kann man Orbeez Perlen selber machen?
Deko-Wasserperlen in Form von Aqualinos/Orbeez Perlen ohne Granulat….Aqualinos & Orbeez Perlen selber machen (mit Granulat)
- Granulat in eine große Form geben (Schüssel, Wäschekorb,…)
- Wasser hinzufügen (für 4 – 5g ca. 0,6 – 1 Liter Wasser, je nach Granulat)
- Aufquellen lassen.
- Absieben und verwenden.
Kann man alles mit Wasserperlen machen?
Sachen zu sortieren macht den meisten Kindern großen Spaß. Auch die Wasserperlen lassen sich prima sortieren – nämlich nach Farben. Vielleicht habt ihr kleine, bunte Schälchen in verschiedenen Farben oder ein Muffinblech? Darin kann man die Perlen ganz prima nach ihren einzelnen Farben sortieren.
Wie kann man Wasserkugeln selber machen?
So wird’s gemacht: Gebt einen gehäuften Teelöffel Natriumalginat in 500 ml Wasser. Vermischt das Ganze gut mit einem Handmixer, sodass eine milchige Lösung ohne Klümpchen entsteht. Lasst die Lösung 15 Minuten stehen, bis sie durchsichtig wird.
Was machen Kinder mit Wasserperlen?
Wir haben ein paar Ideen für euch gesammelt:
- Schatzsuche. Unter den Wasserperlen lassen sich prima kleine „Schätze“ verstecken, die die Kinder finden und herausfischen müssen.
- Schüttübungen. Simpel, aber gut.
- Sortieren. Sachen zu sortieren macht den meisten Kindern großen Spaß.
- Knautschball.
- Sensory Bottle.
Kann man Wasserperlen wiederverwenden?
Können Wasserperlen wiederverwendet werden? Bei nur kleinen Austrocknungserscheinungen ist es kein Problem diese wiederzuverwenden. Gießen Sie dazu einfach etwas Wasser nach und die kleinen Helfer saugen sich erneut voll.